Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Klinische Sozialarbeit

Klinische Sozialarbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-497-01772-0
Name Geißler-Piltz, Brigitte ¬[VerfasserIn]¬
Mühlum, Albert ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Mühlum, Albert ¬[VerfasserIn]¬
Name Pauls, Helmut ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Klinische Sozialarbeit
Auflage 2., unveränderte Auflage, Online-Ausgabe
Verlagsort München ; Basel
Verlag Ernst Reinhardt Verlag
Erscheinungsjahr [2010]
2010
Umfang 1 Online-Ressource (171 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-497-01772-0
ISBN ISBN 978-3-497-61082-2
ISBN 978-3-497-02191-8
Klassifikation 9578
DS 7000
Kurzbeschreibung Die AutorInnen geben einen Überblick über Entwicklung, Arbeitsfelder, Zielgruppen und methodische Grundlagen der Klinischen Sozialarbeit. Von Klinischer Sozialarbeit wird gesprochen, wenn die SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen in „direkter Praxis“ eigene Beratungs- und Behandlungsaufgaben wahrnehmen. Adressaten sind Familien und einzelne Klienten bzw. Patienten, deren Belastung reduziert und deren Problembewältigungsverhalten durch methodisch geleitete Einflussnahme verbessert werden soll. Dieser Band ist ein Meilenstein auf dem Weg der Binnendifferenzierung Sozialer Arbeit, für Studierende und Berufsanfänger empfohlen
1. Schlagwortkette Psychosoziale Versorgung
Sozialarbeit
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Psychosoziale Versorgung -- Sozialarbeit
2. Schlagwortkette Medizinische Versorgung
Sozialarbeit
SWB-Titel-Idn 475808843
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497610822
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425412 Datensatzanfang . Kataloginformation500425412 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche