Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Qualifizierung für sprachliche Bildung: Programme und Projekte zur Professionalisierung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften

Qualifizierung für sprachliche Bildung: Programme und Projekte zur Professionalisierung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 459411403 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Qualifizierung für sprachliche Bildung
ISBN 978-3-8309-3415-8
Name Koch-Priewe, Barbara ¬[HerausgeberIn]¬
Krüger-Potratz, Marianne ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Krüger-Potratz, Marianne ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Qualifizierung für sprachliche Bildung
Zusatz zum Titel Programme und Projekte zur Professionalisierung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online Ressource (209 Seiten)
Reihe Die Deutsche Schule. Beiheft ; 13
¬Die¬ Deutsche Schule
Band 13
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Qualifizierung für sprachliche Bildung
Available in another formISBN: 978-3-8309-3415-8
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8415-3
Klassifikation 1574
9574
370
AL 41300
DN 7000
DN 7500
DO 9000
DS 2000
GB 2918
Kurzbeschreibung Es wird immer wieder betont, dass es einer systematischen Förderung sprachlicher Bildung aller Schülerinnen und Schüler bedarf und insbesondere derjenigen, die mehrsprachig aufwachsen. Daraus folgt zum einen, dass es unterschiedlicher, auf die jeweiligen sprachlichen Bedingungen angepasster Konzepte bedarf und zum anderen, dass es Konzepte und Programme gibt, die alle am Bildungsprozess Beteiligten in diese Aufgabe einzubeziehen erlauben: die Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und vor allem die pädagogischen Fachkräfte im vorschulischen Bereich sowie die Lehrkräfte und diejenigen, die diese Fachkräfte aus- und fortbilden. Ausgewählt betrachtet werden hier zum einen Programme, die sicherstellen sollen, dass sich alle Lehrkräfte in der Aus- und Fortbildung mit Fragen sprachlicher Bildung befassen und zum anderen Ergebnisse aus unterschiedlichen (inter-)nationalen empirischen Forschungsprojekten, die u.a. erkennen lassen, wie breit das Spektrum der zu erforschenden Fragestellungen ist, damit forschungsbasiert sprachliche Bildung in der mehrsprachigen Schule vom vorschulischen Bereich an und unter Einbindung aller Akteure gestaltet werden kann.
1. Schlagwortkette Lehrerbildung
Sprachunterricht
Schulentwicklung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lehrerbildung -- Sprachunterricht -- Schulentwicklung
2. Schlagwortkette Sprache
Bildung
ANZEIGE DER KETTE Sprache -- Bildung
3. Schlagwortkette Spracherziehung
Sprachförderung
Lehrerbildung
Lehrerfortbildung
Erzieher
Ausbildung
Weiterbildung
ANZEIGE DER KETTE Spracherziehung -- Sprachförderung -- Lehrerbildung -- Lehrerfortbildung -- Erzieher -- Ausbildung -- Weiterbildung
SWB-Titel-Idn 479481571
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830984153
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425329 Datensatzanfang . Kataloginformation500425329 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche