Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Ein¬ zweisprachiges Wörterbuch konsultieren: eine Untersuchung zur Wörterbuchbenutzung und Vorschläge für die Mikrostruktur von Einträgen Galicisch-Deutsch

¬Ein¬ zweisprachiges Wörterbuch konsultieren: eine Untersuchung zur Wörterbuchbenutzung und Vorschläge für die Mikrostruktur von Einträgen Galicisch-Deutsch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 452206626 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kuchenreuther, Michaela, 1969 - : ¬Ein¬ zweisprachiges Wörterbuch konsultieren
ISBN 978-3-8309-3317-5
Name Kuchenreuther, Michaela ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Ein¬ zweisprachiges Wörterbuch konsultieren
Zusatz zum Titel eine Untersuchung zur Wörterbuchbenutzung und Vorschläge für die Mikrostruktur von Einträgen Galicisch-Deutsch
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online Ressource (242 Seiten)
Reihe Mehrsprachigkeit ; Band 41
Mehrsprachigkeit
Band Band 41
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kuchenreuther, Michaela, 1969 - : ¬Ein¬ zweisprachiges Wörterbuch konsultieren
Available in another formISBN: 978-3-8309-3317-5
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8317-0
Klassifikation 1561
9561
433.028
400
GB 1489
IZ 7700
Kurzbeschreibung Wie kann man einen Wörterbucheintrag für ein zweisprachiges Wörterbuch so konzipieren, dass möglichst viele Suchfragen beantwortet werden können? Wird das Wörterbuch für eine Hinübersetzung in einer gänzlich anderen Art genutzt als für eine Herübersetzung? Hier werden diese Fragen mit qualitativ-empirischen Mitteln zu beantworten versucht. Dabei werden Dialogprotokolle von Konsultationshandlungen eines spanisch-deutschen Wörterbuchs sowohl bei der Hin- als auch bei der Herübersetzung erstellt und diskursanalytisch mit Methoden der Funktionalen Pragmatik ausgewertet. Es zeigt sich, dass die Art der Wahrnehmung und Nutzung der Mikrostruktur in einem zweisprachigen Wörterbuch zwar durch die Übersetzungshandlung beeinflusst, aber vor allem durch die Qualität des gesuchten sprachlichen Ausdrucks bestimmt wird. Daraus ergeben sich konkrete Vorschläge für die Gestaltung von Wörterbuchartikeln, welche an Beispielen für das Sprachenpaar Galicisch-Deutsch erläutert werden.
1. Schlagwortkette Galicisch
Deutsch
Zweisprachiges Wörterbuch
Benutzung
Lexikografie
SWB-Titel-Idn 478842082
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830983170
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425327 Datensatzanfang . Kataloginformation500425327 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche