Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Familienwerft: Strukturen, Traditionen, Nachfolge

¬Die¬ Familienwerft: Strukturen, Traditionen, Nachfolge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 442692870 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Murawska, Oliwia, 1984 - : ¬Die¬ Familienwerft
ISBN 978-3-8309-3263-5
Name Murawska, Oliwia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Familienwerft
Zusatz zum Titel Strukturen, Traditionen, Nachfolge
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (240 Seiten)
Reihe Internationale Hochschulschriften ; Bd. 622
Internationale Hochschulschriften
Band Bd. 622
Dissertation
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Murawska, Oliwia, 1984 - : ¬Die¬ Familienwerft
Available in another formISBN: 978-3-8309-3263-5
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8263-0
Klassifikation 1753
9753
330
330
LB 41015
LC 27015
Kurzbeschreibung Im Konzept der Familienwerft sind die Entwicklungen von wirtschaftlichem Betrieb und Familie untrennbar miteinander verknüpft. Zentral sind folglich Aspekte von Generationenwechsel und Nachfolge, die aus kulturanthropologischer Perspektive betrachtet werden. Indem die Autorin nach familiären Strategien der Kontinuitätssicherung fragt, analysiert sie zugleich die Sozialisation der heutigen Werftchefs im Kontext des Familienunternehmens und die hier wirksamen Strukturen des spezifischen Werftmilieus. Dabei werden werft- und familiengebundene Traditionen beleuchtet und so Kontinuitätslinien und Wandlungsprozesse nachgezeichnet. Ziel ist die Offenlegung der hinter den sichtbaren Abläufen stehenden Logik der Familienwerft und die Erforschung des soziokulturellen Kontextes, der die Mentalität der Werftfamilien prägt. Als Quellenmaterial dienen neben Interviews mit den Werftchefs Unternehmens- und Familienchroniken sowie Videomaterial und Zeitschriftenberichte. Im Fokus stehen die Meyer Werft (Papenburg), die Abeking & Rasmussen Werft (Bremen), die Böbs-Werft (Travemünde) und die Heinrich Harbisch Werft (Duisburg).
2. Kurzbeschreibung [...] es [ist Oliwia Murawska ...] gelungen aufzuzeigen, wie untrennbar die Entwicklungen von Familien und wirtschaftlichen Betrieben miteinander verknüpft sind. – Horst-Christian Knoll in: Binnenschifffahrt, 10/2015
3. Kurzbeschreibung Die Autorin hat aus 210 Veröffentlichungen 784 Quellen, Anmerkungen, Hintergrunderläuterungen und Zitaten angegeben, aus denen sie zitiert oder auf sie durch Hinweise aufmerksam gemacht hat. Eine beachtliche Leistung. – Aus: navalis, 2/2015
1. Schlagwortkette Deutschland
Werft
Familienbetrieb
Unternehmernachfolge
Arbeitskultur
Sozialisation
SWB-Titel-Idn 480143293
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830982630
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500425303 Datensatzanfang . Kataloginformation500425303 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche