Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Creating museums: 50 years Association of European Open-Air Museums

Creating museums: 50 years Association of European Open-Air Museums
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 476640342 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Creating museums
ISBN 978-3-8309-3420-2
Name Carstensen, Jan ¬[HerausgeberIn]¬
Frost, Katarina ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Frost, Katarina ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Association of European Open Air Museums ¬[GefeierteR]¬
T I T E L Creating museums
Zusatz zum Titel 50 years Association of European Open-Air Museums
Andere Titelfassung Museen erschaffen
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (208, XI Seiten)
Reihe Waxmann-E-Books. Europäische Ethnologie
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Creating museums
Available in another formISBN: 978-3-8309-3420-2
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8420-7
Klassifikation 1753
390
AK 85100
LB 34005
Kurzbeschreibung Die Erfolgsgeschichte nahm ihren Anfang in Skandinavien – seit inzwischen 125 Jahren begeistern Freilichtmuseen ihr Publikum. Bis heute ist dieser Museumstyp eine der attraktivsten Präsentationsformen für Kultur und Natur. Der Verband Europäischer Freilichtmuseen wurde 1966 gegründet und vertritt etwa 100 Museumsfachleute aus größeren und nationalen Freilichtmuseen. Wie sieht dieses Netzwerk aus und wie ist der Verband zu dem geworden, was er heute darstellt? Was motivierte die Gründergeneration? Es lohnt sich, einen Blick in die Geschichte des Verbandes zu werfen, denn damit wird auch die Entwicklung der Freilichtmuseen ganz allgemein deutlich. Open-air museums have been inspiring visitors for 125 years – a success story that has begun in Scandinavia. This type of museum is among the most attractive forms of presentation for culture and nature. The Association of European Open-Air Museums (AEOM) was founded in 1966 and unites approximately 100 museum professionals from large and national open-air museums. What kind of network are we talking about and how can the development of AEOM be described? What motivated the founding generation? It is worth looking at the history of AEOM since it sheds a light on the development of open-air museums in general.
2. Kurzbeschreibung Ein stattliches Alter hat der Verband Europäischer Freilichtmuseen erreicht […] Die Geschichte des Verbandes spiegelt die Geschichte der Freilichtmuseen wider; ein sehr spannendes Kapitel Museumsgeschichte, denn diese Museumssparte hat verschiedene Entwicklungsphasen durchgemacht. […] Freilichtmuseen zählen zu den beliebtesten Museen überhaupt […] darum lohnt sich die Lektüre dieser Publikation auf jeden Fall. – Aus: Museum aktuell, 233/2016
1. Schlagwortkette Europa
Museum
Museumskunde
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Museum -- Museumskunde
SWB-Titel-Idn 48027357X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830984207
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500425302 Datensatzanfang . Kataloginformation500425302 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche