Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Didaktische Entwurfsmuster: der Muster-Ansatz von Christopher Alexander und Implikationen für die Unterrichtsgestaltung

Didaktische Entwurfsmuster: der Muster-Ansatz von Christopher Alexander und Implikationen für die Unterrichtsgestaltung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 462980308 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bauer, Reinhard, 1965 - : Didaktische Entwurfsmuster
ISBN 978-3-8309-3369-4
Name Bauer, Reinhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Didaktische Entwurfsmuster
Zusatz zum Titel der Muster-Ansatz von Christopher Alexander und Implikationen für die Unterrichtsgestaltung
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (316 Seiten) : Illustrationen
Reihe Internationale Hochschulschriften ; Bd. 628
Internationale Hochschulschriften
Band Bd. 628
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bauer, Reinhard, 1965 - : Didaktische Entwurfsmuster
Available in another formISBN: 978-3-8309-3369-4
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8369-9 : E-Book
Klassifikation Methoden des Lehrens und Lernens
1574
9574
370
DP 1740
Kurzbeschreibung Unterricht und seine Gestaltung stehen in einem Spannungsverhältnis zwischen Theorie und Praxis. Wie kann diese Kluft zwischen Wissen und Handeln überbrückt werden? Als eine Möglichkeit werden in jüngster Zeit didaktische Entwurfsmuster diskutiert. Auf systematische Weise dokumentieren sie bewährte Lösungen für wiederkehrende Probleme bei der Gestaltung didaktischer Szenarien und machen so das implizite Wissen erfahrener Lehrender für Novizinnen und Novizen nutzbar. Von wem, wie und warum wurde der Muster-Ansatz aus der Architektur auf die Didaktik übertragen? Welche Problematik verbirgt sich in diesem gedanklichen Brückenschlag? Wie sehen didaktische Entwurfsmuster aus und worin bestehen ihre Stärken und Schwächen? Was sind die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass didaktische Entwurfsmuster nutzbringend für die Unterrichtsgestaltung eingesetzt werden können? Diesen Fragen nähert sich Reinhard Bauer aus einer diskursanalytischen Perspektive mit dem Ziel, den von Christopher Alexander für die Architektur entwickelten Muster-Ansatz für die Didaktik zu öffnen und nutzbar zu machen.
2. Kurzbeschreibung In einer ausführlichen Rezeption vorhandener Konzepte zur Analyse und Planung von Unterricht werden diese in Bezug gesetzt zu »multiperspektivischen« und »ganzheitlichen « Kriterien des 1936 geborenen US-amerikanischen Architekten und Systemtheoretikers. – Theoretisch elaborierte Anregungen zur didaktischen Reflexion. – Jörg Schlömerkemper in: PÄDAGOGIK, 12/2016
3. Kurzbeschreibung In der Gesamtbetrachtung handelt es sich um eine komplexe und anspruchsvolle Arbeit, die in der Pattern-Community berechtigterweise Beachtung finden wird und den Forschungsstand und die Debatte zu didaktischen Entwurfsmustern jenseits des dominanten Bereichs des E-Learnings ausdifferenziert – gerade auch, weil eine Verbindung zu allgemeindidaktischen Modellen erfolgt. – Andreas Bach in: Erziehungswissenschaftliche Revue
1. Schlagwortkette Unterrichtsmethode
Didaktik
Unterrichtsforschung
SWB-Titel-Idn 473638169
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830983699
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425258 Datensatzanfang . Kataloginformation500425258 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche