Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Art education in Germany

Art education in Germany
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 443264198 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Art education in Germany
ISBN 978-3-8309-3265-9
Name Peez, Georg ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Art education in Germany
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (154 Seiten) : Illustrationen
Reihe Waxmann-E-Books. Didaktik, Schule und Unterricht
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Art education in Germany
Available in another formISBN: 978-3-8309-3265-9
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8265-4 : E-Book
Klassifikation 1570
9570
370
LH 61200
Kurzbeschreibung This book is the first overview of art education in Germany ever published in English. It offers a brief historical outline of developments in the field since 1945, followed by examples of topics which have been discussed in German art education in recent years. This collection of articles aims to present the diversity and vitality of a number of approaches: from theory to practice, from tradition to innovation, from analogue to digital, while at the same time considering art, daily life and the individuals involved.
2. Kurzbeschreibung It provides an accessible, clear and helpful snapshot of German art education that includes theory and practice, issues and concerns, research and application in the translated words of the various participant practitioners. – Harold Pearse in: International Journal of Education through Art, 2/2012
3. Kurzbeschreibung Bei diesem Sammelband handelt es sich nicht einfach um eine weitere Überblicksdarstellung der historischen aktuellen Kunstpädagogiklandschaft Deutschlands. Es ist die erste [...] Publikation dieser Art, die sich explizit an ein nicht-deutschsprachiges Publikum richtet. [...] Der Band [erfüllt] sein Ziel, die Kunstpädagogik(en) Deutschlands wertzuschätzen und gleichzeitig einen ersten Schritt in Richtung internationaler Anschlussfähigkeit herzustellen. – Barbara Bader in: Kunst + Unterricht, 397-398/2015
1. Schlagwortkette Deutschland
Kunsterziehung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kunsterziehung
2. Schlagwortkette Geschichte 1945-2011
ANZEIGE DER KETTE Geschichte 1945-2011
SWB-Titel-Idn 473682346
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830982654
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425252 Datensatzanfang . Kataloginformation500425252 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche