Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

ICILS 2013: vertiefende Analysen zu computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jugendlichen

ICILS 2013: vertiefende Analysen zu computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jugendlichen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470755024 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡ICILS 2013
470755024 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡ICILS 2013
ISBN 978-3-8309-3441-7
Name Eickelmann, Birgit ¬[HerausgeberIn]¬
Gerick, Julia ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gerick, Julia ¬[HerausgeberIn]¬
Name Drossel, Kerstin ¬[HerausgeberIn]¬
Bos, Wilfried ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ICILS 2013
Zusatz zum Titel vertiefende Analysen zu computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jugendlichen
Weitere Titel International computer and information literacy study
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online Ressource (227 Seiten) : Illustrationen
Reihe Waxmann-E-Books. Empirische Erziehungswissenschaft
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡ICILS 2013
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡ICILS 2013
ISBN ISBN 978-3-8309-8441-2
Klassifikation 1572
9572
370
AP 15946
DO 1250
DW 4400
Kurzbeschreibung Mit der IEA-Studie ICILS 2013 (International Computer and Information Literacy Study) wurden erstmals die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jugendlichen im internationalen Vergleich gemessen und die Rahmenbedingungen ihres Erwerbs untersucht. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen zur digitalen Bildung stellt dieser zweite nationale Berichtsband vertiefende Analysen für Deutschland im internationalen Vergleich vor. Der Band adressiert Fragen nach der Rolle von Schulleitungen, von Lehrerkooperationen und dem Stellenwert der Ganztagsteilnahme. Darüber hinaus werden ergänzend zu schulischen auch außerschulische Lerngelegenheiten in den Blick genommen sowie Analysen zu Motivation und Interesse von Jugendlichen im Umgang mit neuen Technologien betrachtet. In einem Schwerpunkt wird auf weitere für Deutschland relevante Fragestellungen wie die Rolle von Lehrerkompetenzen und die Potenziale mobilen Lernens fokussiert. Der Band wendet sich an eine breite Leserschaft, die an der Entwicklung von Schule und Unterricht im Bereich der Bildung in der digitalen Welt sowie an der Weiterentwicklung des deutschen Bildungssystems insgesamt interessiert ist.
1. Schlagwortkette Deutschland
Schuljahr 8
Computerunterstütztes Lernen
Fähigkeit
Bildungsforschung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Schuljahr 8 -- Computerunterstütztes Lernen -- Fähigkeit -- Bildungsforschung
2. Schlagwortkette Jugend
Computer
Medienkompetenz
Informationskompetenz
ANZEIGE DER KETTE Jugend -- Computer -- Medienkompetenz -- Informationskompetenz
SWB-Titel-Idn 477281451
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830984412
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425230 Datensatzanfang . Kataloginformation500425230 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche