Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kindertheater als Möglichkeitsraum: Untersuchungen zu Walter Benjamins "Programm eines proletarischen Kindertheaters"

Kindertheater als Möglichkeitsraum: Untersuchungen zu Walter Benjamins "Programm eines proletarischen Kindertheaters"
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 434268720 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burk, Karin: Kindertheater als Möglichkeitsraum
ISBN 978-3-8376-3176-0
Name Burk, Karin ¬[VerfasserIn]¬
Benjamin, Walter ¬[ErwähnteR]¬
ANZEIGE DER KETTE Benjamin, Walter ¬[ErwähnteR]¬
T I T E L Kindertheater als Möglichkeitsraum
Zusatz zum Titel Untersuchungen zu Walter Benjamins "Programm eines proletarischen Kindertheaters"
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online Ressource (333 Seiten)
Reihe Theater ; 77
Theater
Band 77
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 321-333
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cJohann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main$d2013
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burk, Karin: Kindertheater als Möglichkeitsraum
ISBN ISBN 978-3-8394-3176-4
Klassifikation AN;HPC
PER
9586
AN
HPCF
PER011020
792
792
AP 69250
GM 2378
Kurzbeschreibung Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters« (1929), das nicht nur durch die Kindertheaterarbeit von Asja Lacis und der russischen Theateravantgarde, sondern auch von Untersuchungen zum barocken Trauerspiel sowie zum Theater Bertolt Brechts inspiriert wurde, beschreibt einen von Autorität und Hierarchie befreiten Spiel- und Übungsraum, der gerade dem kindlichen Erleben und Verhalten entgegenkommt.Vor dem Hintergrund des bisher eher unentdeckten Motivs der Straße im Denken Walter Benjamins stellt Karin Burk die spielerische, dem Kind eigentümliche Idee seines Kindertheaters heraus: Auf prätheatralische Formen zurückgreifend steht es dem Karneval und der Performance nahe, was seine revolutionäre Invention unterstreicht.
2. Kurzbeschreibung Walter Benjamin for kids. Benjamin's children's theater text sketches out a radically different theater, which breaks with all known theatrical forms.
1. Schlagwortkette Benjamin, Walter
Programm eines proletarischen Kindertheaters
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Benjamin, Walter -- Programm eines proletarischen Kindertheaters
2. Schlagwortkette Lācis, Asja
Brecht, Bertolt
Benjamin, Walter
Rezeption
Lācis, Asja
Brecht, Bertolt
Benjamin, Walter
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lācis, Asja -- Brecht, Bertolt -- Benjamin, Walter -- Rezeption -- Lācis, Asja -- Brecht, Bertolt -- Benjamin, Walter
3. Schlagwortkette Deutschland
Russland
Benjamin, Walter
Lācis, Asja
Brecht, Bertolt
Mejercholʹd, Vsevolod Ėmilʹevič
Kindertheater
Kommunismus
Avantgarde
Geschichte 1913-1932
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Russland -- Benjamin, Walter -- Lācis, Asja -- Brecht, Bertolt -- Mejercholʹd, Vsevolod Ėmilʹevič -- Kindertheater -- Kommunismus -- Avantgarde -- Geschichte 1913-1932
SWB-Titel-Idn 473123320
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839431764
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425207 Datensatzanfang . Kataloginformation500425207 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche