Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aus Leidenschaft! 25 Jahre Bayerisches Staatsballett : München 2015/16

Aus Leidenschaft! 25 Jahre Bayerisches Staatsballett : München 2015/16
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 452867886 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hösl, Wilfried, 1957 - : Aus Leidenschaft!
ISBN 978-3-8376-3311-5
Name Hösl, Wilfried ¬[FotografIn]¬
Weickmann, Dorion ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Weickmann, Dorion ¬[VerfasserIn]¬
Name Schneider, Katja ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Bayerisches Staatsballett ¬[GefeierteR; Herausgebendes Organ]¬
T I T E L Aus Leidenschaft!
Zusatz zum Titel 25 Jahre Bayerisches Staatsballett : München 2015/16
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2015/16
2015
Umfang 1 Online Ressource (292 Seiten)
Reihe TanzScripte ; 42
TanzScripte
Band 42
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hösl, Wilfried, 1957 - : Aus Leidenschaft!
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-3311-9
Klassifikation AS
PER
9586
ASD
PER003000
792.80943364
792
AP 88400
Kurzbeschreibung Leidenschaft spricht aus den großformatigen Fotos von Wilfried Hösl - sie war auch 25 Jahre lang der Antrieb für ein künstlerisches Team, für Tänzer und Choreographen, die in München ein herausragendes Repertoire kreierten. Wie erarbeitet man heute ein Ballett- und Tanzprogramm an einem traditionellen Opernhaus, das gleichzeitig als historisch fundierte Auseinandersetzung mit der Geschichte des eigenen Genres gelten kann, die Verbindungen zu anderen Künsten analysiert und die gesellschaftliche Wirklichkeit in den Blick nimmt? Kurz - was unterscheidet das Münchner Repertoire so grundlegend von dem anderer deutscher Compagnien? Die Autorin Dr. Dorion Weickmann beantwortet diese Fragen unterhaltsam und mit fundierter Kenntnis der internationalen Tanzszene.
2. Kurzbeschreibung Wilfried Hösl's large format photos simply exude passion - and it was passion which provided the impetus over 25 years for an artistic team, for dancers and choreographers who created such an outstanding repertoire in Munich. How does one develop a ballet and dance program today in a traditional opera house, which at the same time can function as a historically grounded confrontation with the history of one's own genre, analyzes the connections to other art forms and also considers social reality? In short: what distinguishes the Munich repertoire so fundamentally from those of other German companies? Dr. Dorion Weickmann, sociologist and author, answers these questions in an entertaining fashion, and with an informed understanding of the international dance scene.
1. Schlagwortkette Bayerisches Staatsballett
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Bayerisches Staatsballett -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 473123304
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839433119
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425205 Datensatzanfang . Kataloginformation500425205 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche