Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anti-Genderismus: Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen

Anti-Genderismus: Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 433705604 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Anti-Genderismus
ISBN 978-3-8376-3144-9
Name Hark, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
Villa, Paula-Irene ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Villa, Paula-Irene ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Anti-Genderismus
Zusatz zum Titel Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen
Verlagsort s.l.
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (260 Seiten)
Reihe Gender Studies
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Anti-Genderismus
ISBN ISBN 978-3-8394-3144-3
Klassifikation JFSJ;JHB;JFS
SOC
9726
JFSJ
JHB
JFSK
SOC032000
300
320
EC 1876
MS 3100
Kurzbeschreibung Sexualität und Gender werden immer wieder zu Schauplätzen intensiver, zum Teil hoch affektiver politischer Auseinandersetzungen. Ob es um die Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Schule oder die Gender Studies an den Hochschulen geht - stets richtet sich der Protest gegen post-essentialistische Sexualitäts- und Genderkonzepte und stets ist er von Gesten heldenhaften Tabubruchs und Anti-Etatismus begleitet.Dieses Buch versammelt erstmals sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen zum so genannten »Anti-Genderismus« im deutschsprachigen und europäischen Kontext. Die Beiträge zeigen, dass die Diffamierungen bisweilen auch Verknüpfungen etwa mit christlich-fundamentalistischen Strömungen oder mit der Neuen Rechten aufweisen.
2. Kurzbeschreibung Sexuality and gender continually become stages for intensive, sometimes highly affective, political confrontations. Whether it is a case of awareness-raising around sexual and gender diversity at school, or the gender studies offered at universities - the protest is always directed against post-essentialist conceptions of sexuality and gender, and it is always accompanied by gestures of heroic taboo breaking and anti-establishment stances. This book gathers the first social and cultural studies analyses on the so-called »anti-genderism« in the German-speaking and European context. The articles show that the defamation sometimes also has connections to Christian fundamentalist tendencies or with the New Right.
1. Schlagwortkette Geschlechterforschung
Kontroverse
Frauenfeindlichkeit
Homophobie
Neue Rechte
SWB-Titel-Idn 479482462
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839431443
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425173 Datensatzanfang . Kataloginformation500425173 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche