Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Benchmark Nachhaltigkeit: Sustainability Zeroline: das Maß für eine zukunftsfähige Ökonomie

Benchmark Nachhaltigkeit: Sustainability Zeroline: das Maß für eine zukunftsfähige Ökonomie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 9842290360 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dahm, Daniel, 1969 - : Benchmark Nachhaltigkeit: Sustainability Zeroline
ISBN 978-3-8376-3467-9
Name Dahm, Daniel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Benchmark Nachhaltigkeit: Sustainability Zeroline
Zusatz zum Titel das Maß für eine zukunftsfähige Ökonomie
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang Online Ressource (202 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Neue Ökologie ; 1
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dahm, Daniel, 1969 - : Benchmark Nachhaltigkeit: Sustainability Zeroline
ISBN ISBN 978-3-8394-3467-3
Klassifikation KCN;RNU;JPQB;RN
SOC
9781
KCN
RNU
JPQB
RNT
SOC015000
330
330
QT 000
AR 14300
Kurzbeschreibung Die »Sustainability Zeroline« ist die erste scharfe Benchmark für Nachhaltigkeit und setzt einen klaren Impuls, Zukunftsfähigkeit konsequent neu zu denken.Auf der Grundlage einer Analyse der ökologisch zerstörerischen Folgen der ressourcenintensiven Wirtschaft und der zentralen Einsicht, dass das Dilemma zwischen Wachstumszwang und planetaren Grenzen im Konflikt zwischen Privatgütern und Commons praktisch wird, stellt J. Daniel Dahm den Maßstab für eine lebensdienliche Ökonomie vor.Für alle, die sich ernsthaft mit dem Thema befassen, ob in Politik, Unternehmen, als Investoren, Journalisten oder interessierte Bürger, ist der Band eine Pflichtlektüre für das Verständnis des Wechselspiels von Mensch und Natur.
2. Kurzbeschreibung The 'sustainability zeroline' is the first clear benchmark for sustainable practices, and represents a clear call to rethink sustainability. Based on an analysis of the ecologically destructive consequences of resource-intensive economics and the central insight that the conflict between growth and planetary limits becomes practical in the opposition between private goods and the commons, J. Daniel Dahm introduces the benchmark for a life-serving economy. For everyone who deals seriously with this topic, whether it is in politics, business, as investors, journalists or interested citizens, this volume is compulsory reading for understanding the interplay of humanity and nature.
1. Schlagwortkette Wirtschaftsentwicklung
Nachhaltigkeit
Wirtschaftliches Verhalten
Bewertung
Benchmark
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftsentwicklung -- Nachhaltigkeit -- Wirtschaftliches Verhalten -- Bewertung -- Benchmark
SWB-Titel-Idn 479482373
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839434673
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425166 Datensatzanfang . Kataloginformation500425166 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche