Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Upgradekultur: der Körper in der Enhancement-Gesellschaft

Upgradekultur: der Körper in der Enhancement-Gesellschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 424173654 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Spreen, Dierk, 1965 - : Upgradekultur
ISBN 978-3-8376-3008-4
Name Spreen, Dierk ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Upgradekultur
Zusatz zum Titel der Körper in der Enhancement-Gesellschaft
Verlagsort s.l.
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online-Ressource (155 Seiten) : Illustrationen
Reihe X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Spreen, Dierk, 1965 - : Upgradekultur
ISBN ISBN 978-3-8394-3008-8 PDF
Klassifikation JHB;PD
SOC
9729
JHB
PDR
SOC022000
303.4834
300
320
LC 14000
LC 59000
MR 7100
1320147151 CC 7264
1437666892 MS 6030
1448227801 PJ 2380
MR 7200
CC 6600
MS 6000
Kurzbeschreibung Enhancement, Prothesen, Körper-Upgrade - in letzter Zeit ist eine technologische Durchdringung des Körpers zu beobachten, die als Symptom eines tiefgreifenden gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Wandels hin zu einer Optimierungs- und Upgradekultur zu begreifen ist.Warum sollten die sich generalisierenden Optimierungsimperative vor dem Leib Halt machen? Im Kontext einer zunehmenden technischen Reproduzierbarkeit des Körpers scheint das Individuum von den Schranken seiner natürlichen Konstitution befreit: Medikamentöse und chirurgische Optimierungsmöglichkeiten werden unabhängig von medizinischen Indikationen ebenso aktiv genutzt wie technologisches Enhancement oder verdatete Leistungs- und Gesundheitskonzepte.Dierk Spreen rekonstruiert die Entstehungskontexte des Wertewandels zu einer Upgradekultur und diskutiert Möglichkeiten der sozialtheoretischen Stellungnahme.
2. Kurzbeschreibung Enhancement, prostheses, body upgrades - in recent times, we have come to observe a technological penetration of the body that must be conceived of as a symptom of a far-reaching social, economic and cultural transformation towards a culture of optimization and upgrading.Why should the increasingly generalized imperatives towards optimization not apply to the body? In the context of a growing technological reproducibility of the body, the individual seems to be liberated from the limits of their natural constitution: regardless of medical indications, medicinal and surgical possibilities of optimization are being used just as actively as technological enhancement or digitized concepts of performance and health. Dierk Spreen reconstructs the context in which the transformation of values resulting in this culture of upgrade took place, and discusses possibilities for theoretical responses in sociology.
1. Schlagwortkette Wissenschaftlich-technischer Fortschritt
Wertwandel
Prothese
Cyborg
Enhancement <Medizinische Ethik>
Konzeption
ANZEIGE DER KETTE Wissenschaftlich-technischer Fortschritt -- Wertwandel -- Prothese -- Cyborg -- Enhancement -- Konzeption
SWB-Titel-Idn 479482292
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839430088
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425159 Datensatzanfang . Kataloginformation500425159 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche