Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Leben nach Zahlen: Self-Tracking als Optimierungsprojekt?

Leben nach Zahlen: Self-Tracking als Optimierungsprojekt?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 433474173 Erscheint auch als: ‡Leben nach Zahlen
ISBN 978-3-8376-3136-4
Name Duttweiler, Stefanie ¬[HerausgeberIn]¬
Gugutzer, Robert ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gugutzer, Robert ¬[HerausgeberIn]¬
Name Passoth, Jan-Hendrik ¬[HerausgeberIn]¬
Strübing, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Leben nach Zahlen
Zusatz zum Titel Self-Tracking als Optimierungsprojekt?
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (352 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Digitale Gesellschaft ; 10
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Leben nach Zahlen
ISBN ISBN 978-3-8394-3136-8
Klassifikation JFD;JH
SOC
9729
JFD
JHB
SOC052000
300
320
MS 7965
Kurzbeschreibung Was ändert sich, wenn Selbsterkenntnis zum digitalen Produkt wird?Ob Kalorien, Schritte, Blut- oder Stimmungswerte: Am Körper getragene mobile Geräte messen, überwachen und coachen alltägliches Verhalten und körperliche Leistungen. Die technisch vermittelte Erforschung, Steuerung und Optimierung des Selbst - das sogenannte »Self-Tracking« - etabliert nicht nur neue Verhältnisse von Körper, Technik und Wissen, sondern verwischt gleichermaßen die Grenze zwischen Selbst- und Fremdführung.Die Beiträge des Bandes fragen nach den gesellschaftlichen Bedingungen und den Auswirkungen dieser Transformationen und den damit einhergehenden Veränderungen zeitgenössischer Selbst- und Körperverhältnisse.
2. Kurzbeschreibung What changes when knowing yourself becomes a digital product? Whether it's calories, steps, blood or mood ratings: mobile devices carried on the body measure, monitor and coach everyday behavior and bodily performances. The technologically transmitted investigation, direction and optimization of the self - so-called »self-tracking« - is establishing not just new relations between body, technology and knowledge, but the border between the guidance of the self and of others is blurring. The articles in this volume inquire into the social conditions and effects of these transformations and the associated changes of contemporary self and bodily relations.
1. Schlagwortkette Verhaltensmodifikation
Leistungssteigerung
Gesundheitsvorsorge
Informationstechnik
Selbstmanagement
Sozialer Wandel
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Verhaltensmodifikation -- Leistungssteigerung -- Gesundheitsvorsorge -- Informationstechnik -- Selbstmanagement -- Sozialer Wandel
2. Schlagwortkette Automatische Messung
Körper
ANZEIGE DER KETTE Automatische Messung -- Körper
3. Schlagwortkette Gesundheit
Soziologie
ANZEIGE DER KETTE Gesundheit -- Soziologie
SWB-Titel-Idn 504094661
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839431368
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425094 Datensatzanfang . Kataloginformation500425094 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche