Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dialog der Dichter: Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts

Dialog der Dichter: Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 434076953 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schilling, Erik: Dialog der Dichter
ISBN 978-3-8376-3246-0
Name Schilling, Erik ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Dialog der Dichter
Zusatz zum Titel Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts
Verlagsort s.l.
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online Ressource (155 Seiten)
Reihe Lettre
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schilling, Erik: Dialog der Dichter
Available in another formISBN: 978-3-8376-3246-0
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-3246-4
Klassifikation DS
LIT
9563
DSB
LIT004170
430
GN 1862
Kurzbeschreibung Eine (Liebes-)Beziehung mündet in einen poetischen Dialog: Stefan George und Hugo von Hofmannsthal, Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn, Ingeborg Bachmann und Paul Celan, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl, Thomas Kling und Durs Grünbein sprechen in ihren Gedichten miteinander.Erik Schilling vollzieht diese Vertrautheit in Versen literaturwissenschaftlich nach und erschließt dabei Ambivalenzen von Lyrik als Form dichterischer Dialogizität.
2. Kurzbeschreibung Poetry seems direct, but it is a complex interaction of authors, texts and addressees. »Poetic Dialogues« reflects this diversity of voices.
1. Schlagwortkette Deutsch
Lyrik
Dialog
Dialogisches Prinzip
Geschichte 1900-2000
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Lyrik -- Dialog -- Dialogisches Prinzip -- Geschichte 1900-2000
SWB-Titel-Idn 477716210
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839432464
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425071 Datensatzanfang . Kataloginformation500425071 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche