Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

endlos: Zur Geschichte des Film- und Videoloops im Zusammenspiel von Technik, Kunst und Ausstellung

endlos: Zur Geschichte des Film- und Videoloops im Zusammenspiel von Technik, Kunst und Ausstellung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 434310492 : ‡Stöhr, Franziska, 1985 - : Endlos
ISBN 978-3-8376-3209-5
Name Stöhr, Franziska ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L endlos
Zusatz zum Titel Zur Geschichte des Film- und Videoloops im Zusammenspiel von Technik, Kunst und Ausstellung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Image ; 81
Titelhinweis : ‡Stöhr, Franziska, 1985 - : Endlos
Available in another formISBN: 978-3-8376-3209-5
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-3209-9
Klassifikation AFKV;JF
ART
9583
AFKV
JFD
ART057000
700
776.609045
770
791
700
AP 47500
Kurzbeschreibung Die Geschichte des Film- und Videoloops ist zugleich eine Geschichte der gegenseitigen Beeinflussung von künstlerischen Experimenten, technischen Möglichkeiten und der Entwicklung der Ausstellungsgeschichte.Franziska Stöhrs umfassende Studie analysiert entscheidende Ausstellungen wie »Information« (MoMA, New York 1970), »Prospect 71: Projection« (Kunsthalle Düsseldorf, 1971) und »documenta 5-10« (Kassel, 1972-1997) mit Werkbeispielen u.a. von Bruce Nauman, Dennis Oppenheim, Paul Sharits oder Bill Viola. Am Beispiel etwa von Teresa Hubbard/Alexander Birchler, Stan Douglas und Björn Melhus wird zudem eine umfassende Typologie künstlerischer Strategien in Film- und Videoloops entwickelt.
2. Kurzbeschreibung The history of film and video loops is at the same time a history of the mutual influence of artistic experiments, technical capabilities and the development of the history of exhibitions. Franziska Stöhr's comprehensive study analyzes decisive exhibitions such as »Information« (MoMA, New York, 1970), »Prospect 71: Projection« (Kunsthalle Düsseldorf, 1971) and »documenta 5-10« (1972-1997), with examples of works from artists such as Bruce Nauman, Dennis Oppenheim, Paul Sharits or Bill Viola. In addition, with the example of Teresa Hubbard/Alexander Birchler, Stan Douglas and Björn Melhus, a comprehensive typology of artistic strategies in film and video loops is developed.
1. Schlagwortkette Videokunst
Film
Wiederholung
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Videokunst -- Film -- Wiederholung -- Geschichte
2. Schlagwortkette Videotechnik
Ausstellung
ANZEIGE DER KETTE Videotechnik -- Ausstellung
3. Schlagwortkette Loop
ANZEIGE DER KETTE Loop
SWB-Titel-Idn 50401420X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839432099
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425058 Datensatzanfang . Kataloginformation500425058 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche