Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Von Selma bis Ferguson - Rasse und Rassismus in den USA

Von Selma bis Ferguson - Rasse und Rassismus in den USA
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 475344855 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Von Selma bis Ferguson - Rasse und Rassismus in den USA
ISBN 978-3-8376-3503-4
Name Butter, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Franke, Astrid ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Franke, Astrid ¬[HerausgeberIn]¬
Name Tonn, Horst ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Von Selma bis Ferguson - Rasse und Rassismus in den USA
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (312 Seiten) : Illustrationen
Reihe American culture studies ; Band 15
American studies
Band Band 15
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Von Selma bis Ferguson - Rasse und Rassismus in den USA
ISBN ISBN 978-3-8394-3503-8
Klassifikation HBJK;JFSL;JF
SOC
9558
HBJK
JFSL
JFC
SOC031000
900
HU 1691
Kurzbeschreibung Was ist aus Martin Luther Kings Vision von einem Amerika der Gleichheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung geworden? Fünfzig Jahre später haben die USA einerseits ihren ersten afroamerikanischen Präsidenten gewählt, andererseits ist die Alltagserfahrung von Afroamerikaner*innen nach wie vor von Polizei-Brutalität, Ausgrenzung und Rassismus geprägt.Die Beiträger*innen gehen den Spuren nach, welche die Bürgerrechtsbewegung in den USA hinterlassen hat, und fragen, was Rassismus heute bedeutet. Die kultur- und sozialwissenschaftlichen Artikel stellen zudem aktuelle Organisationsformen und Strategien von politischer Partizipation, Protest und Widerstand vor.
2. Kurzbeschreibung What has happened to Martin Luther King's vision of an America of equality, justice and self-determination? Fifty years on, the USA has on the one hand elected an African-American president, while on the other hand, the everyday experiences of African-Americans are characterized by police brutality, marginalization and racism. This volume traces who the civil rights movement in the USA has left behind, and asks what racism means today. From a cultural and social studies perspective, contributions present current organizational forms and strategies of political participation, protest and resistance.
1. Schlagwortkette USA
Schwarze
Ethnische Beziehungen
Rassismus
Protestbewegung
Bürgerrechtsbewegung
Geschichte 1770-2015
ANZEIGE DER KETTE USA -- Schwarze -- Ethnische Beziehungen -- Rassismus -- Protestbewegung -- Bürgerrechtsbewegung -- Geschichte 1770-2015
SWB-Titel-Idn 511869290
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839435038
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425034 Datensatzanfang . Kataloginformation500425034 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche