Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bounded mobilities: ethnographic perspectives on social hierarchies and global inequalities

Bounded mobilities: ethnographic perspectives on social hierarchies and global inequalities
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 453975224 Erscheint auch als: ‡Bounded mobilities
ISBN 978-3-8376-3123-4
Name Gutekunst, Miriam ¬[HerausgeberIn]¬
Hackl, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Hackl, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Name Leoncini, Sabina ¬[HerausgeberIn]¬
Schwarz, Julia Sophia ¬[HerausgeberIn]¬
Götz, Irene ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Bounded mobilities
Zusatz zum Titel ethnographic perspectives on social hierarchies and global inequalities
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (285 Seiten)
Reihe Culture and social practice
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Bounded mobilities
ISBN ISBN 978-3-8394-3123-8
Klassifikation JHMC;JFF
SOC
9752
JHMC
JFFN
SOC002010
390
304.8
330
JV6225
LB 45000
RB 10801
MS 1500
LB 56000
Kurzbeschreibung Mobility is a keyword of late modernity that suggests an increasingly unrestrained and interconnected world of individual opportunities. However, as privileges enable some to live in a seemingly borderless world, others remain excluded and marginalized. Boundaries are created, modified and consolidated, particularly in times of hypermobility. Evidently, mobility is closely tied to immobility.This volume features ethnographic research that challenges the concept of mobility with regard to social inequalities and global hierarchies.
1. Schlagwortkette Globalisierung
Soziale Ungleichheit
Mobilität
Identität
Migration
SWB-Titel-Idn 504095579
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839431238
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425018 Datensatzanfang . Kataloginformation500425018 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche