Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Despoten auf der Bühne: die Inszenierung von Macht und ihre Abstürze

Despoten auf der Bühne: die Inszenierung von Macht und ihre Abstürze
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 117793280 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sprenger, Veit, 1967 - : Despoten auf der Bühne
ISBN 978-3-89942-355-6
Name Sprenger, Veit ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Despoten auf der Bühne
Zusatz zum Titel die Inszenierung von Macht und ihre Abstürze
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2005]
2005
Umfang 1 Online-Ressource (355 Seiten) : Illustrationen
Reihe Kultur- und Medientheorie
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 309-319
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Gießen$d2004
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sprenger, Veit, 1967 - : Despoten auf der Bühne
ISBN ISBN 978-3-8394-0355-6
Klassifikation AN;JFC;APT;JFD
PER
9586
AN
JFC
APT
JFDT
PER011020
070
792
070
AP 35160
AP 79800
Kurzbeschreibung Die Bühnendespoten sind die Feinde des medialen Gutmenschentums. Sie sind die bösen Männer und Frauen des Entertainment, die in ihren Bühnenshows am ausfransenden Rand einer spektakulären Gesellschaft ein Spiel um Macht und Dominanz inszenieren und mit Formen körperlicher und verbaler Gewalt ein Publikum in ihren Bann ziehen. Als Show-Vorsteher sind sie zwielichtige Gestalten, die ihre theatralischen Gebilde gegen den Ansturm des Realen behaupten müssen. Ihre lustvollen Darstellungen von Macht und Ohnmacht beinhalten immer auch die Möglichkeit des eigenen katastrophalen Scheiterns. Die historische Entwicklung dieser Figuren reicht von Randphänomenen der Populärkultur, wie Schaustellern, Wunderdoktoren und Wild-West-Hasardeuren, über Minstrel, Freak Show, Circus Side Show, Black Comedy und politischen Stand-up, bis hin zu einem erweiterten Show-Begriff in Sport, Musik, Wirtschaft und Politik.»The judge is high as a Georgia pine! Everybody is going to jail today! And to show you I don't mean nobody no good this morning I'm giving myself six months. And if I'm gonna do six months, district attorney, you can imagine what you're gonna do.«Pigmeat Markham
1. Schlagwortkette Showmaster
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Showmaster -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 504095811
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839403556
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424995 Datensatzanfang . Kataloginformation500424995 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche