Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anerkennung, Integration und Geschlecht: Zur Sinnstiftung des modernen Subjekts

Anerkennung, Integration und Geschlecht: Zur Sinnstiftung des modernen Subjekts
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 307351580 : ‡Fischer, Ute Luise, 1965 - : Anerkennung, Integration und Geschlecht
ISBN 978-3-8376-1207-3
Name Fischer, Ute Luise ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Anerkennung, Integration und Geschlecht
Zusatz zum Titel Zur Sinnstiftung des modernen Subjekts
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Gender Studies
Titelhinweis : ‡Fischer, Ute Luise, 1965 - : Anerkennung, Integration und Geschlecht
Available in another formISBN: 978-3-8376-1207-3
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-1207-7
Klassifikation JFSJ;JFF
SOC
9726
JFSJ
JFFM
SOC032000
300
320
MR 5200
MS 3000
MS 2600
MS 2850
Kurzbeschreibung Gesellschaftliche Krisenlagen - etwa des Arbeitsmarktes oder der Familie - werden in diesem Buch als Sinnkrisen interpretiert. In Biografien von Männern und Frauen spürt die Untersuchung den sinnstiftenden Momenten der persönlichen Lebensführung nach. Die hier verfolgte subjekttheoretische Wendung der Geschlechterdifferenzforschung zeigt geschlechtsspezifische biografische Widersprüche vor allem als Effekt der Anerkennungsordnung. Mit ihrem Ausblick auf eine »Kultur der Bewährung« wirft die Autorin ein neues Licht auf das aktuelle und brisante Thema der Integration.
1. Schlagwortkette Moderne
Autonomie
Sinnkonstitution
Geschlechtsunterschied
Soziale Anerkennung
SWB-Titel-Idn 504015540
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839412077
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424925 Datensatzanfang . Kataloginformation500424925 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche