Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Arbeitswelt von morgen: Wie wollen wir leben und arbeiten?

¬Die¬ Arbeitswelt von morgen: Wie wollen wir leben und arbeiten?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 314838368 : ‡¬Die¬ Arbeitswelt von morgen
ISBN 978-3-8376-1423-7
Name Kaudelka, Karin ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Arbeitswelt von morgen
Zusatz zum Titel Wie wollen wir leben und arbeiten?
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Sozialtheorie
Titelhinweis : ‡¬Die¬ Arbeitswelt von morgen
Available in another formISBN: 978-3-8376-1423-7
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-1423-1
Klassifikation JHB
SOC
9724
JHBL
SOC026000
331.2
320
MS 1170
Kurzbeschreibung Wie können wir auf den Verlust der historisch gewachsenen Arbeitswelt reagieren? Was sind die Visionen für eine gerechte Verteilung von Arbeit und Einkommen? Welche Chancen bietet die demographische Entwicklung?Diesen und weiteren Fragestellungen zu einem zentralen gesellschaftlichen Thema ist der Band gewidmet. Die interdisziplinären Beiträge, u.a. von Zukunftsforschern, Kultur-, Arbeits- und Wirtschaftswissenschaftlern, Psychologen und Theologen, beleuchten die Rahmenbedingungen derzeitiger und zukünftiger Arbeitswelten und deren Gestaltbarkeit in allgemeinverständlicher Form.
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Arbeitsbedingungen
Sozioökonomischer Wandel
Zukunft
SWB-Titel-Idn 504016261
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839414231
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424853 Datensatzanfang . Kataloginformation500424853 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche