Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Neo-Essentialismus in der Gender-Debatte: Transsexualismus als Schattendiskurs pädagogischer Geschlechterforschung

Neo-Essentialismus in der Gender-Debatte: Transsexualismus als Schattendiskurs pädagogischer Geschlechterforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 322292425 : ‡Schütze, Barbara, 1971 - : Neo-Essentialismus in der Gender-Debatte
ISBN 978-3-8376-1276-9
Name Schütze, Barbara ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Neo-Essentialismus in der Gender-Debatte
Zusatz zum Titel Transsexualismus als Schattendiskurs pädagogischer Geschlechterforschung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Gender Studies
Titelhinweis : ‡Schütze, Barbara, 1971 - : Neo-Essentialismus in der Gender-Debatte
Available in another formISBN: 978-3-8376-1276-9
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-1276-3
Klassifikation JNA;JFS
EDU
9571
JNA
JFSK
EDU040000
305.3072
MF 2850
Kurzbeschreibung Der Gender-Begriff hat in der Pädagogik Karriere gemacht - und gleichzeitig dazu beigetragen, an der Normalität der Zweigeschlechtlichkeit festzuhalten. Auch hier sind also Geschlechtergrenzgänger_innen normalisierenden Maßnahmen unterworfen worden, die Gewissheit über das eindeutige Geschlecht fordern.Dieser Band reflektiert den Zusammenhang von Natur und Kultur anhand des pädagogischen und medizinischen Diskurses zu Transsexualismus und rekonstruiert die Verstrickung der Pädagogik im heteronormativen Denken.Eine bildungstheoretische Kritik am Umgang mit Geschlechtsidentität.
1. Schlagwortkette Pädagogik
Geschlechterforschung
Transsexualität
SWB-Titel-Idn 504096427
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839412763
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424806 Datensatzanfang . Kataloginformation500424806 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche