Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Funktionale Klänge: hörbare Daten, klingende Geräte und gestaltete Hörerfahrungen

Funktionale Klänge: hörbare Daten, klingende Geräte und gestaltete Hörerfahrungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 302361480 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Funktionale Klänge
ISBN 978-3-8376-1168-7
Name Spehr, Georg ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Funktionale Klänge
Zusatz zum Titel hörbare Daten, klingende Geräte und gestaltete Hörerfahrungen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2009]
2009
Umfang 1 Online-Ressource (315 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Sound studies series ; vol. 2
Sound studies
Band 2
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Funktionale Klänge
ISBN ISBN 978-3-8394-1168-1
Klassifikation AVA;HP
MUS
9591
AVA
HPN
MUS020000
781.23
EC 2400
1441219358 LR 57650
144121822X LR 56820
1441214267 LR 55170
AP 14900
AP 15500
Kurzbeschreibung Funktionale Klänge sind in Erscheinung und Struktur absichtlich ausgestaltet und dienen einem bestimmten Zweck. Die Funktion ist die Grundlage für Gestaltung und Gebrauch. Klingt phantastisch, funktioniert aber. Der zweite Band der Reihe »Sound Studies« fasst ein breites Spektrum verschiedener Forschungs- und Gestaltungsdisziplinen zusammen, die sich mit Klang und Funktion auseinandersetzen: Klang als vielseitiger Designfaktor; als Identifikations-, Orientierungs- und Differenzierungsmerkmal in Räumen, Systemen und Kulturen; als Instrument zur Interaktion; als Aspekt zum Erleben des Digitalen; als Erkenntnisgewinn; als Mittel zum Zweck. Der Band enthält Texte zu Sonifikationen, zu Interaction Design, zu Mensch-Maschine-Kommunikation, zu akustischer Markenkommunikation, zu Klanganthropologie und -ökologie, zu Design-Methoden, zu Klangsynthese und zu funktionalem Stimmklang. Mit Beiträgen von: Kai Bronner, Christopher Frauenberger, Nicola Fricke, Thomas Hermann, Jan Paul Herzer, Daniel Hug, Steffi Hußlein, Marcel Kloppenburg, Frank Lachmann, Iris Lemke, Sascha Mahlke, Matthias Rath, Max Schneider, Holger Schulze, Ulrike Sowodniok, Georg Spehr und Hans-Ulrich Werner.
1. Schlagwortkette Klang
Gestaltung
Funktion
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Klang -- Gestaltung -- Funktion
2. Schlagwortkette Hörtheorie
Alltag
ANZEIGE DER KETTE Hörtheorie -- Alltag
SWB-Titel-Idn 477021700
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839411681
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424764 Datensatzanfang . Kataloginformation500424764 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche