Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beyond the Screen: Transformations of Literary Structures, Interfaces and Genres

Beyond the Screen: Transformations of Literary Structures, Interfaces and Genres
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 31499761X : ‡Beyond the screen
ISBN 978-3-8376-1258-5
Name Schäfer, Jörgen ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Beyond the Screen
Zusatz zum Titel Transformations of Literary Structures, Interfaces and Genres
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Medienumbrüche ; 44
Titelhinweis : ‡Beyond the screen
Available in another formISBN: 978-3-8376-1258-5
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-1258-9
Klassifikation JF
SOC
9744
JFD
SOC052000
802.85
330
AP 14350
EC 2400
Kurzbeschreibung While literature in computer-based and networked media has so far been experienced by looking at the computer screen and by using keyboard and mouse, nowadays human-machine interactions are organized by considerably more complex interfaces. Consequently, this book focuses on literary processes in interactive installations, locative narratives and immersive environments, in which active engagement and bodily interaction is required from the reader to perceive the literary text. The contributions from internationally renowned scholars analyze how literary structures, interfaces and genres change, and how transitory aesthetic experiences can be documented, archived and edited.
1. Schlagwortkette Internetliteratur
Intermedialität
Literaturtheorie
SWB-Titel-Idn 504051075
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839412589
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424749 Datensatzanfang . Kataloginformation500424749 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche