Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erzählen im Film: Unzuverlässigkeit - Audiovisualität - Musik

Erzählen im Film: Unzuverlässigkeit - Audiovisualität - Musik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 299930726 : ‡Erzählen im Film
ISBN 978-3-8376-1134-2
Name Kaul, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Erzählen im Film
Zusatz zum Titel Unzuverlässigkeit - Audiovisualität - Musik
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Medienkulturanalyse ; 6
Titelhinweis : ‡Erzählen im Film
Available in another formISBN: 978-3-8376-1134-2
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-1134-6
Klassifikation APFA;JFD;DS
SOC
9744
APFA
JFD
DSB
SOC052000
791.43622gerDNB
330
AP 45400
AP 50400
Kurzbeschreibung Die Anwendung des Erzählbegriffs auf Medien jenseits der Literatur erfordert eine interdisziplinäre Verständigung darüber, welche spezifische Form und Erkenntnisfunktion das Erzählen haben kann. Bilder, Ton und Musik haben für die Erzeugung der Ereignisse in der erzählten Geschichte einen eigenen Anteil und erweitern bzw. verschieben die Möglichkeiten und Formen des Erzählens wesentlich. Insbesondere das unzuverlässige Erzählen ist zu einer wichtigen Strömung des Gegenwartsfilms geworden und es lohnt zu fragen, wie es dazu kommt und warum audiovisuelle Medien gerade für diese narrative Möglichkeit prädestiniert zu sein scheinen.
1. Schlagwortkette Erzähltechnik
Film
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Erzähltechnik -- Film
2. Schlagwortkette Erzähler
Unzuverlässigkeit
Film
SWB-Titel-Idn 504051652
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839411346
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424691 Datensatzanfang . Kataloginformation500424691 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche