Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bild-Sprache: die audio-visuelle Rhetorik des Films

Bild-Sprache: die audio-visuelle Rhetorik des Films
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 280816316 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Joost, Gesche, 1974 - : Bild-Sprache
ISBN 978-3-89942-923-7
Name Joost, Gesche ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bild-Sprache
Zusatz zum Titel die audio-visuelle Rhetorik des Films
Weitere Titel Grundzüge der Filmrhetorik
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2008]
2008
Umfang 1 Online-Ressource (260 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Film
Notiz / Fußnoten Literatur- und Filmverzeichnis Seite 223 - 245
Zugleich: Tübingen, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Joost, Gesche: Grundzüge der Filmrhetorik
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Joost, Gesche, 1974 - : Bild-Sprache
ISBN ISBN 978-3-8394-0923-7
Klassifikation APFA;JF
SOC
9744
APFA
JFD
SOC052000
791.4301
330
EC 4100
AP 51130
AP 45200
Kurzbeschreibung Rhetorik, Design und Film werden in diesem Buch zusammengeführt, so dass eine Landkarte der visuellen Topik, der rhetorischen Stilmittel und der Affekterregung im Film entsteht. Mit dieser Kartographie der audio-visuellen Rhetorik erschließt das Buch Neuland für die interdisziplinäre Medientheorie und gibt Orientierung für Theoretiker ebenso wie Filmschaffende. Erstmals wird eine designspezifische Filmanalyse vorgestellt: ein visuelles Notationsverfahren, das rhetorische Strukturen des Films darstellbar macht - synchron zum laufenden Film. Diese transdisziplinäre Theorie eröffnet so neue Perspektiven auf das Medium Film.
1. Schlagwortkette Rhetorik
Film
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Rhetorik -- Film
2. Schlagwortkette Ėjzenštejn, Sergej M.
ANZEIGE DER KETTE Ėjzenštejn, Sergej M.
SWB-Titel-Idn 504051717
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839409237
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424685 Datensatzanfang . Kataloginformation500424685 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche