Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

»Naddel« gegen ihre Liebhaber verteidigt: Ästhetik und Kommunikation in der Massenkultur

»Naddel« gegen ihre Liebhaber verteidigt: Ästhetik und Kommunikation in der Massenkultur
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 114825386 : ‡Schweppenhäuser, Gerhard, 1960 - : "Naddel" gegen ihre Liebhaber verteidigt
ISBN 978-3-89942-250-4
Name Schweppenhäuser, Gerhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L »Naddel« gegen ihre Liebhaber verteidigt
Zusatz zum Titel Ästhetik und Kommunikation in der Massenkultur
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Cultural Studies ; 10
Titelhinweis : ‡Schweppenhäuser, Gerhard, 1960 - : "Naddel" gegen ihre Liebhaber verteidigt
Available in another formISBN: 978-3-89942-250-4
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-0250-4
Klassifikation JFD;JFC
SOC
9744
JFD
JFCA
SOC052000
070
330
AP 17000
MS 1290
Kurzbeschreibung Populismus und Elitarismus sind heute zwei Seiten derselben Medaille. Trivialprodukte der Massenkultur feiern Verkaufserfolge beim Publikum, das Unterhaltung sucht, und ermöglichen den Kritikern Distinktionsgewinne, die den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören. Und was »sagen« die Bild-Text-Kombinationen der Massenkultur selbst? Welche Bedürfnisse befriedigen sie, welche sozialen und kulturellen Funktionen erfüllen sie und wo verlaufen die Grenzlinien zwischen manipulierendem Medienpopulismus und dem populären Vergnügen, also der eigenwilligen Aneignung durch mehr oder weniger kompetente Mediennutzer? Das Buch nimmt seinen Ausgang von der Analyse einer Werbekampagne mit »Naddel« und betrachtet von dort aus weitere markante Phänomene dieser Art. Analysemethoden der Bildsemiotik, Ikonologie und Cultural Studies, der Systemtheorie und der Kritischen Theorie werden verbunden, um zentrale Phänome und Begriffe der populären Kultur anschaulich zu diskutieren: Schönheit, Begehren, Vergnügen, ästhetische Erfahrung u.a.m.
1. Schlagwortkette Massenmedien
Massenkultur
Starkult
SWB-Titel-Idn 504051997
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839402504
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424657 Datensatzanfang . Kataloginformation500424657 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche