Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Theorien der Populärkultur: dreißig Positionen von Schiller bis zu den Cultural Studies

Theorien der Populärkultur: dreißig Positionen von Schiller bis zu den Cultural Studies
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 381171884 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hecken, Thomas, 1964 - : Theorien der Populärkultur
ISBN 978-3-89942-544-4
Name Hecken, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Theorien der Populärkultur
Zusatz zum Titel dreißig Positionen von Schiller bis zu den Cultural Studies
Auflage 2., unveränderte Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 1 Online-Ressource (230 Seiten)
Reihe Kultur- und Medientheorie
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis Seite 195 - 230
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hecken, Thomas, 1964 - : Theorien der Populärkultur
ISBN ISBN 978-3-8394-0544-4
Klassifikation JFC;JFC
SOC
9510
JFC
JFCA
SOC022000
306.01
LB 31000
MR 7100
AK 18000
EC 1820
LB 30000
EC 2410
EC 2130
Kurzbeschreibung In den zeitgenössischen Theorien zur populären Kultur rücken Bestseller und Unterhaltungsprogramme ebenso ins Blickfeld wie Mehrheitsentscheidung und öffentliche Meinung, Massen ebenso wie Subkulturen. In diesem Band werden Konzepte zu Produkten, Trägern, Rezeptionsweisen und Strukturen der populären Kultur erstmals im Zusammenhang vorgestellt und kritisch beleuchtet - Theorien und Überlegungen von Tocqueville, Schmitt, Adorno über Dewey, Benjamin, Bachtin, Barthes, Sontag, Eco bis hin zu Lazarsfeld, Parsons, Hall, Fiske, Bourdieu, Foucault, Habermas und anderen mehr.
1. Schlagwortkette Massenkultur
Theorie
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Massenkultur -- Theorie -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 504098330
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839405444
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424632 Datensatzanfang . Kataloginformation500424632 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche