Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pop: Geschichte eines Konzepts 1955-2009

Pop: Geschichte eines Konzepts 1955-2009
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 308458885 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hecken, Thomas, 1964 - : Pop
ISBN 978-3-89942-982-4
Name Hecken, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Pop
Zusatz zum Titel Geschichte eines Konzepts 1955-2009
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2009]
2009
Umfang 1 Online-Ressource (563 Seiten)
Reihe Kultur- und Medientheorie
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hecken, Thomas, 1964 - : Pop
ISBN ISBN 978-3-8394-0982-4
Klassifikation JFCA;HBTB;AVA;AVG
SOC
9510
JFCA
HBTB
AVA
AVGP
SOC022000
306.409045
MR 7100
LS 48000
MS 1280
CC 6900
Kurzbeschreibung Pop ist weit mehr als ein Kürzel für »populär«. Der Pop-Begriff führt gleich in mehrere Bereiche hinein, die für die Kultur der westlichen Welt von großer Bedeutung sind.Pop steht für die bunte, reizvolle Ästhetik des alltäglichen und medialen Konsums, Pop steht für wichtige Tendenzen im Unterhaltungssektor und in der modernen Kunst. Zudem wird unter dem Zeichen von Pop oft sogar für eine hedonistische Form der Gegenkultur gestritten.Die publizistischen und intellektuellen Debatten rund um die Popkultur, um Popmusik, Pop-art, Pop-Theorie und um Camp, Underground, New Journalism, Postmoderne und Lifestyle zeichnet »Pop. Geschichte eines Konzepts« erstmals international umfassend nach.Damit liegt nicht mehr und nicht weniger als ein Standard- und Nachschlagewerk zur Geschichte des Pop-Diskurses vor.
1. Schlagwortkette Popkultur
Geschichte 1955-2009
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Popkultur -- Geschichte 1955-2009
2. Schlagwortkette Popmusik
Geschichte 1955-2009
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Popmusik -- Geschichte 1955-2009
3. Schlagwortkette Pop-Art
Geschichte 1955-2009
ANZEIGE DER KETTE Pop-Art -- Geschichte 1955-2009
SWB-Titel-Idn 504098411
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839409824
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424625 Datensatzanfang . Kataloginformation500424625 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche