Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung: Die Fernsehkritik und das Populäre

Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung: Die Fernsehkritik und das Populäre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 112977685 : ‡Goldbeck, Kerstin: Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung
ISBN 978-3-89942-233-7
Name Goldbeck, Kerstin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung
Zusatz zum Titel Die Fernsehkritik und das Populäre
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Cultural Studies ; 7
Titelhinweis : ‡Goldbeck, Kerstin: Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung
Available in another formISBN: 978-3-89942-233-7
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-0233-7
Klassifikation JFC;JFCA;APT;JFD
SOC
9510
JFC
JFCA
APT
JFDT
SOC022000
AP 14350
AP 37800
Kurzbeschreibung Populäres hat in der Kulturkritik traditionell einen schlechten Ruf. In den letzten Jahren scheint sich nicht zuletzt durch die große Resonanz der Cultural Studies eine veränderte Position abzuzeichnen. Doch: Wie sieht es in der Medienkritik hierzulande aus? Die Studie zeigt, wie populäre TV-Formate und ihr Publikum dort nach wie vor abgewertet werden. Frappierend wird deutlich, wie wenig man in Kritiken der Süddeutschen Zeitung und der FAZ das Publikum von Erfolgsformaten wie Gute Zeiten/Schlechte Zeiten und Wer wird Millionär überhaupt zur Kenntnis nimmt und wie weit die Maßstäbe der Kritik und die Kriterien der Cultural Studies nicht nur in diesem Punkt auseinander klaffen. Neben einem Einblick in die Diskurse der Fernsehkritik liefert die Arbeit einen ausführlichen Einstieg in John Fiskes Theorie zur Populärkultur.
1. Schlagwortkette Deutschland
Massenkultur
Fernsehkritik
Medienwirkungsforschung
SWB-Titel-Idn 504098977
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839402337
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424570 Datensatzanfang . Kataloginformation500424570 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche