Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Comics: zur Geschichte und Theorie eines populärkulturellen Mediums

Comics: zur Geschichte und Theorie eines populärkulturellen Mediums
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 308011899 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Comics
ISBN 978-3-8376-1119-9
Name Ditschke, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
Kroucheva, Katerina ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kroucheva, Katerina ¬[HerausgeberIn]¬
Name Stein, Daniel ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Comics
Zusatz zum Titel zur Geschichte und Theorie eines populärkulturellen Mediums
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2009]
2009
Umfang 1 Online-Ressource (367 Seiten) : Illustrationen
Reihe Kultur- und Medientheorie
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Comics
ISBN ISBN 978-3-8394-1119-3
Klassifikation AKLC;FZG;JFCA;JF
SOC
9744
AKLC
FZG
JFCA
JFD
SOC022000
741.5122gerDNB
330
EC 7120
LH 71410
AP 15420
Kurzbeschreibung Ende des 19. Jahrhunderts erreichten Comics in billig gedruckten Zeitungsbeilagen ein Massenpublikum in den USA und schufen durch ihre sequentielle Erzählweise in Bild und Schrift eine neue Form der Unterhaltung. Inzwischen haben sie sich zu einem komplexen und global einflussreichen populärkulturellen Medium entwickelt. Was 1935 amerikanische Kinder im New Yorker Greenwich Village fesselte, begegnet uns heute in Buchläden, im Feuilleton und in den Hörsälen traditionsreicher Universitäten. Doch was genau ist eigentlich ein Comic? Mit welchen Mitteln wird in Comics erzählt und Bedeutung transportiert? Welche Formen und Gattungen gibt es, wie haben sie sich entwickelt und welche Stellung nehmen sie in den Kulturen der Gegenwart ein? Diese und viele weitere Fragen beantworten Journalisten, Zeichner und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen am Beispiel von Comics aus über hundert Jahren und unterschiedlichen Kulturkreisen. Der Band bietet so eine umfassende wissenschaftliche Einführung in das weite Feld der Geschichte und Theorie des Comics.
1. Schlagwortkette Comic
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Comic -- Geschichte
2. Schlagwortkette Zeichentrickfilm
Comic
ANZEIGE DER KETTE Zeichentrickfilm -- Comic
SWB-Titel-Idn 504099736
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839411193
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424520 Datensatzanfang . Kataloginformation500424520 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche