Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Ein¬ ewigwährender Untergang: Der apokalyptische Bevölkerungsdiskurs im 20. Jahrhundert

¬Ein¬ ewigwährender Untergang: Der apokalyptische Bevölkerungsdiskurs im 20. Jahrhundert
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 260365475 : ‡Etzemüller, Thomas, 1966 - : ¬Ein¬ ewigwährender Untergang
ISBN 978-3-89942-397-6
Name Etzemüller, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Ein¬ ewigwährender Untergang
Zusatz zum Titel Der apokalyptische Bevölkerungsdiskurs im 20. Jahrhundert
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Titelhinweis : ‡Etzemüller, Thomas, 1966 - : ¬Ein¬ ewigwährender Untergang
Available in another formISBN: 978-3-89942-397-6
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-0397-6
Klassifikation JHBD;PDX;HBL
HIS
9728
JHBD
PDX
HBLW
HIS037070
304.6
320
MS 4000
MS 4200
Kurzbeschreibung In allen Feuilletons wird der bevorstehende demographische Kollaps der westlichen Industriegesellschaften beschworen. Vor 100 Jahren war das nicht anders. Die Beschwörung der Demographie in der Form einer nahenden Katastrophe hat seit langem Konjunktur. Wieso aber leben wir noch? Warum schlagen demographische Prognosen regelmäßig fehl? Welche bio-politischen Funktionen könnte ein Diskurs haben, der erfolgreich sein permanentes Scheitern überlebt? Um Alternativen zur aktuellen Untergangsstimmung denken zu können, soll ein vergleichender Blick in die Geschichte die spezifische Form des Sprechens über Bevölkerung enthüllen.
1. Schlagwortkette Demographie
Diskurs
SWB-Titel-Idn 504100262
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839403976
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424470 Datensatzanfang . Kataloginformation500424470 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche