Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unbedachtes Wohnen: Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft

Unbedachtes Wohnen: Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 298535572 : ‡Hasse, Jürgen, 1949 - : Unbedachtes Wohnen
ISBN 978-3-8376-1005-5
Name Hasse, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Unbedachtes Wohnen
Zusatz zum Titel Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Kultur- und Medientheorie
Titelhinweis : ‡Hasse, Jürgen, 1949 - : Unbedachtes Wohnen
Available in another formISBN: 978-3-8376-1005-5
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-1005-9
Klassifikation RGC;JHB;A
SOC
9662
RGC
JHB
AM
SOC015000
307.336094322gerDNB
791
EC 5410
MS 1810
LB 66000
RB 10801
Kurzbeschreibung »Als ob wir das Wohnen je bedacht hätten.« - Diese Diagnose von Martin Heidegger gilt auch heute noch. Mehr denn je!Das Buch setzt am Leerlaufen des Denkens über das Wohnen an. Was meinen wir, wenn wir über unser Wohnen sprechen? Zur Vertiefung des Verständnisses reflektiert die Studie vor dem Hintergrund qualitativer Fallstudien Formen nicht alltäglichen Wohnens als Ausdruck besonderer Lebenssituationen (im Gefängnis, in der Seemannsmission, im Kloster, in der Obdachlosigkeit etc.). Die Illustrationen und historischen Rekonstruktionen verschaffen Zugänge zu einem geisteswissenschaftlichen Nach-Denken über das Wohnen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Wohnen
Soziale Situation
Lebensform
SWB-Titel-Idn 504100874
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839410059
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424424 Datensatzanfang . Kataloginformation500424424 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche