Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Entdeckung der indigenen Moderne: Indianische Medienwelten und Wissenskulturen in den USA

¬Die¬ Entdeckung der indigenen Moderne: Indianische Medienwelten und Wissenskulturen in den USA
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 302124055 : ‡Bender, Cora: ¬Die¬ Entdeckung der indigenen Moderne
ISBN 978-3-8376-1102-1
Name Bender, Cora ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Entdeckung der indigenen Moderne
Zusatz zum Titel Indianische Medienwelten und Wissenskulturen in den USA
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe MedienWelten ; 4
Titelhinweis : ‡Bender, Cora: ¬Die¬ Entdeckung der indigenen Moderne
Available in another formISBN: 978-3-8376-1102-1
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-1102-5
Klassifikation JHMC;JFD;JF
SOC
9752
JHMC
JFD
JFC
SOC002010
070
330
LC 50610
Kurzbeschreibung Dieser Band untersucht die Rolle indianischer Medien, vor allem Radio und Zeitungen, bei der politisch stürmischen Herausbildung einer souverän gestalteten indigenen Wissenskultur der Gegenwart - mit einem eigenen Bildungssystem und einer erneuerten und vielfältigen Festkultur. Im Mittelpunkt der Feldforschung steht die knapp 5000 Einwohner starke Ojibwe-Reservation Lac Courte Oreilles im Nordwesten des US-Bundesstaates Wisconsin. Ihr Beispiel zeigt, dass die Ureinwohner Nordamerikas bereits seit Langem in der Moderne leben - in einer eigenen, spezifisch indigenen Variante der Moderne.
1. Schlagwortkette Lac Courte Oreilles-Indianerreservation
Ojibwa
Kultur
Wissensvermittlung
Lokale Massenmedien
SWB-Titel-Idn 504101021
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839411025
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424416 Datensatzanfang . Kataloginformation500424416 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche