Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Cyberidentities at War: Der Molukkenkonflikt im Internet

Cyberidentities at War: Der Molukkenkonflikt im Internet
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 115468978 : ‡Bräuchler, Birgit: Cyberidentities at war
ISBN 978-3-89942-287-0
Name Bräuchler, Birgit ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Cyberidentities at War
Zusatz zum Titel Der Molukkenkonflikt im Internet
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe MedienWelten ; 1
Titelhinweis : ‡Bräuchler, Birgit: Cyberidentities at war
Available in another formISBN: 978-3-89942-287-0
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-0287-0
Klassifikation JHMC;HRA;GT
SOC
9752
JHMC
HRA
GTJ
SOC002010
320
330
NQ 9100
Kurzbeschreibung Konfliktakteure setzen weltweit das Internet in zunehmendem Maße strategisch ein. Lokal ausgetragene Konflikte erhalten so eine neue Dimension: Die veränderte Medialisierung führt zu ihrer Ausdehnung in den globalen Cyberspace. Auf der Grundlage ethnographischer Forschungen zu den Online-Aktivitäten christlicher wie muslimischer Akteure im Molukkenkonflikt (1999-2002) untersucht die Studie Prozesse der Identitätskonstruktion und Gemeinschaftsbildung im Internet. Die Autorin leistet damit einen innovativen Beitrag zur Konflikt- und Internetforschung und ebnet methodisch den Weg für eine neue Cyberethnologie.
1. Schlagwortkette Molukken
Minderheitenfrage
Internet
Politische Kommunikation
Geschichte 1999-2002
ANZEIGE DER KETTE Molukken -- Minderheitenfrage -- Internet -- Politische Kommunikation -- Geschichte 1999-2002
SWB-Titel-Idn 504101048
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839402870
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424414 Datensatzanfang . Kataloginformation500424414 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche