Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Design & Philosophie: Schnittstellen und Wahlverwandtschaften

Design & Philosophie: Schnittstellen und Wahlverwandtschaften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 45396222X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Design & Philosophie
ISBN 978-3-8376-3325-2
Name Dissel, Julia-Constance ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Design & Philosophie
Zusatz zum Titel Schnittstellen und Wahlverwandtschaften
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (158 Seiten) : Illustrationen
Reihe Design ; Band 32
Design
Band Band 32
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Design & Philosophie
ISBN ISBN 978-3-8394-3325-6
Klassifikation AK;HP
DES
9585
AK
HPN
DES008000
740
CC 6900
Kurzbeschreibung In welcher Hinsicht kann die Philosophie mit ihrer klärenden Methodik und mit ihren inhaltlichen Zugängen einen Beitrag für die theoretische Erschließung von Design leisten? Welche Schnittstellen gibt es zwischen diesen beiden Disziplinen? Und welche Impulse können aus den inhaltlichen Querverbindungen beiderseits gewonnen werden?Erstmals im deutschsprachigen Forschungsraum führt der Band die Bereiche Design und Philosophie thematisch zusammen. Die Beiträger_innen setzen sich dabei mit ontologischen, semantischen sowie mit moral- und sozialethischen Fragestellungen auseinander und formulieren Möglichkeiten der philosophischen Designkritik.
2. Kurzbeschreibung In what respects can philosophy, with its clarifying methodology and thematic approaches make a contribution to the theoretical elucidation of design? What points of intersection exist between these two disciplines? And what kind of momentum can be gained for both sides from their thematic interconnections? For the first time in the German-speaking research context, this volume thematically unites the fields of design and philosophy. The contributors grapple primarily with art-theoretical, moral and socio-ethical interrogations, and formulate possible approaches toward a critique of design.
1. Schlagwortkette Design
Ästhetik
Philosophie
SWB-Titel-Idn 475913906
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839433256
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424381 Datensatzanfang . Kataloginformation500424381 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche