Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ späte Echo von Kriegskindheiten: die Folgen des Zweiten Weltkriegs in Lebensverläufen und Zeitgeschichte

¬Das¬ späte Echo von Kriegskindheiten: die Folgen des Zweiten Weltkriegs in Lebensverläufen und Zeitgeschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 409501557 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ späte Echo von Kriegskindheiten
ISBN 978-3-525-40461-4
Name Fooken, Insa ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Das¬ späte Echo von Kriegskindheiten
Zusatz zum Titel die Folgen des Zweiten Weltkriegs in Lebensverläufen und Zeitgeschichte
Verlagsort Göttingen
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource (307 Seiten)
Notiz / Fußnoten Beiträge des 2. Internationalen Kongresses zum Thema "Kindheiten im Zweiten Weltkrieg in Europa", 22. und 23. Februar 2013 in Münster. - Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ späte Echo von Kriegskindheiten
ISBN ISBN 978-3-647-40461-5
Klassifikation 8534
616.85210083
EC 5410
Kurzbeschreibung Kriege prägen die Menschheitsgeschichte auch im 21. Jahrhundert leider immer noch entscheidend. Die damit verbundenen Gewalttaten, Zerstörungen und Verwerfungen hinterlassen tiefe lebensgeschichtliche Spuren bei den Betroffenen. Das gilt auch für die noch lebenden Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges, die damals Kinder und Jugendliche waren: Sie machen heute die große Gruppe alter Menschen aus. Frühe Kriegserfahrungen, die dazugehörigen seelischen Prägungen sowie Familien- und Generationskonstellationen sind Themen dieses interdisziplinär ausgerichteten Bandes, der auf Beiträgen des Zweiten Internationales Kongresses »Kindheiten im Zweiten Weltkrieg in Europa« im basiert.Zu Wort kommen Historiker, Literatur- und Sozialwissenschaftler, Gerontologen, Psychologen, Psychoanalytiker und Mediziner. Praktiker berichten von ihren Erfahrungen aus Beratung, Therapie, Seelsorge, Bildungs- und Hospizarbeit sowie Versorgung und Pflege alter Menschen und ihrer Angehörigen. Das späte Echo der kriegsgeprägten Kindheitserfahrungen soll im neuen Jahrtausend nicht ungehört verhallen, in dem kriegerische Konflikte weiterhin an der Tagesordnung sind.
1. Schlagwortkette Deutschland
Zweiter Weltkrieg
Kind
Psychische Belastung
Psychisches Trauma
Bewältigung
SWB-Titel-Idn 454503814
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647404615
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424354 Datensatzanfang . Kataloginformation500424354 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche