Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Grünen und die Pädosexualität: eine bundesdeutsche Geschichte

¬Die¬ Grünen und die Pädosexualität: eine bundesdeutsche Geschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408337621 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Die¬ Grünen und die Pädosexualität
408337621 : ‡¬Die¬ Grünen und die Pädosexualität
ISBN 978-3-525-30055-8
Name Walter, Franz ¬[HerausgeberIn]¬
Klecha, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Klecha, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hensel, Alexander ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Grünen und die Pädosexualität
Zusatz zum Titel eine bundesdeutsche Geschichte
Verlagsort Göttingen
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (303 Seiten)
Reihe V & R Academic
Notiz / Fußnoten Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 273-303
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-525-30055-8
Druckausg.
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Die¬ Grünen und die Pädosexualität
: ‡¬Die¬ Grünen und die Pädosexualität
ISBN ISBN 978-3-647-30055-9
Klassifikation 8730
364.1
362.76
362.76094309047
360
320
340
HQ72 .G4
MG 15398
Kurzbeschreibung Im Wahljahr 2013 entflammte in Deutschland eine heftige Debatte über Pädophilie und Pädosexualität. Im Zentrum der intensiven wie plakativen Auseinandersetzung mit diesem heiklen Thema stand die Partei Die Grünen, in der in den 1980er Jahren die Forderung nach einer Legalisierung von pädosexuellen Kontakten nicht nur debattiert, sondern auch verschiedentlich beschlossen wurde. Der Band analysiert die Diskussion zum sexuellen Verhältnis mit Kindern und deren Niederschlag in der grünen Debatte und Programmatik. Er befreit ein Tabu- und Skandalthema aus dem Gehege einer Pro-und Contra-Debatte. Es wird dargestellt als Teil einer sozialen Lebenswirklichkeit, zu der kulturelle Emanzipationsbewegungen, ein neues Verständnis der kindlichen Sexualität und Einsprüche gegen traditionelle Familienmuster ebenso gehören wie Einblick in sexuelle Gewalt und Machmissbrauch. Eine facettenreiche Lebenswirklichkeit in der Gründungsära der Grünen wird offengelegt, ein virulentes Problem wird sichtbar als Symptom der gesellschaftlichen Verfassung.
1. Schlagwortkette Deutschland <Bundesrepublik>
Pädophilie
Debatte
¬Die¬ Grünen
Geschichte 1970-1989
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Pädophilie -- Debatte -- ¬Die¬ Grünen -- Geschichte 1970-1989
SWB-Titel-Idn 50410196X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647300559
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500424347 Datensatzanfang . Kataloginformation500424347 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche