Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Ästhetik des Schönen und Erhabenen

¬Die¬ Ästhetik des Schönen und Erhabenen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 412860333 : ‡Dingeldein, Hannah, 1977 - : ¬Die¬ Ästhetik des Schönen und Erhabenen
ISBN 978-3-8471-0253-3
T I T E L ¬Die¬ Ästhetik des Schönen und Erhabenen
Verlagsort Göttingen
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Johnson-Studien ; Band 012
Titelhinweis : ‡Dingeldein, Hannah, 1977 - : ¬Die¬ Ästhetik des Schönen und Erhabenen
Available in another formISBN: 978-3-8471-0253-3
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8470-0253-6
Klassifikation 8560
000
GK 8887
CC 6900
GN 6832
Kurzbeschreibung Welche Wirkung hat Friedrich Schillers Ästhetik des Schönen und Erhabenen auf das Werk Uwe Johnsons? Die Spannung zwischen der Versöhnungssehnsucht des Schönen und der Verlusterfahrung des Erhabenen liegt Johnsons Romanen strukturgebend zugrunde. So konfrontiert Johnson einerseits seine Protagonisten mit geschichtlichen und persönlichen Erfahrungen der Zerrissenheit und der Entfremdung, des Verlusts und der Ohnmacht. Eine Haltung der erhabenen Seelenstärke erweist sich dabei als Strategie der Lebensbewältigung. In dialektischer Wechselwirkung damit steht andererseits die uneinlösbare Sehnsucht nach Harmonie, Versöhnung und spielerischem Einklang mit der Welt. What influence does Friedrich Schiller’s aesthetic of the beautiful and the sublime have on the work of Uwe Johnson? The tension between the yearning for reconciliation of the beautiful and the experience of loss of the sublime forms the structural basis for Johnson’s novels. Thus, on the one hand Johnson confronts his protagonists with historical and personal experiences of fragmentation and alienation, loss and powerlessness. An attitude of sublime spiritual strength thereby proves to be the strategy for coping with life. This interacts dialectically, on the other hand, with the unfulfillable yearning for harmony, reconciliation and playful unison with the world.
1. Schlagwortkette Schiller, Friedrich
Johnson, Uwe
Schönheit
¬Das¬ Erhabene
Ästhetik
Rezeption
Schiller, Friedrich
Johnson, Uwe
ANZEIGE DER KETTE Schiller, Friedrich -- Johnson, Uwe -- Schönheit -- ¬Das¬ Erhabene -- Ästhetik -- Rezeption -- Schiller, Friedrich -- Johnson, Uwe
SWB-Titel-Idn 504102214
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783847002536
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424311 Datensatzanfang . Kataloginformation500424311 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche