Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichtslernen in biographischer Perspektive: Nachhaltigkeit - Entwicklung - Generationendifferenz

Geschichtslernen in biographischer Perspektive: Nachhaltigkeit - Entwicklung - Generationendifferenz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 41477342X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Geschichtslernen in biographischer Perspektive
ISBN 978-3-8471-0309-7
Name Sauer, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Bühl-Gramer, Charlotte ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bühl-Gramer, Charlotte ¬[HerausgeberIn]¬
Name John, Anke ¬[HerausgeberIn]¬
Demantowsky, Marko ¬[HerausgeberIn]¬
Kenkmann, Alfons ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Geschichtslernen in biographischer Perspektive
Zusatz zum Titel Nachhaltigkeit - Entwicklung - Generationendifferenz
Verlagsort Göttingen
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr [2014]
2014
Umfang 1 Online-Ressource (386 Seiten) : 34 Illustrationen
Reihe Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik ; Band 9
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
Band Band 9
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Geschichtslernen in biographischer Perspektive
ISBN ISBN 978-3-8470-0309-0
Klassifikation 8551
907.2
900
NB 8000
NB 8100
Kurzbeschreibung Das Thema »Geschichtslernen in biographischer Perspektive« markiert ein Forschungsfeld, das in der Geschichtsdidaktik bislang noch weitgehend unbeachtet geblieben ist. Es ist wenig bekannt über langfristige Prozesse historischer Bewusstseinsbildung und historischen Lernens. Dabei geht es einerseits um institutionelle Kontexte (Funktion und Kompetenzziele von historischem Lernen in außerschulischen Ausbildungskontexten), andererseits und stärker aber um individuelle Prozesse: die langfristige Wirksamkeit und Orientierungsfunktion historischen Lernens, die Bedeutung von Geschichte in der nachschulischen Biografie, die Verarbeitung eigener Vergangenheit in autobiographischen Lebenskonstruktionen oder die Entwicklung von Geschichtsbewusstsein auf allen Altersstufen.
1. Schlagwortkette Geschichtsunterricht
Einfluss
Geschichtsbewusstsein
Autobiografische Literatur
Quelle
SWB-Titel-Idn 494581212
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783847003090
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500424271 Datensatzanfang . Kataloginformation500424271 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche