Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Epistemologische Exkursionen: Zu den sozialen Ursprüngen der Logik

Epistemologische Exkursionen: Zu den sozialen Ursprüngen der Logik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 410579572 : ‡Grube, Gernot: Epistemologische Exkursionen
ISBN 978-3-7705-5774-5
Name Grube, Gernot ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Epistemologische Exkursionen
Zusatz zum Titel Zu den sozialen Ursprüngen der Logik
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis : ‡Grube, Gernot: Epistemologische Exkursionen
Available in another formISBN: 978-3-7705-5774-5
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8467-5774-1
Klassifikation 9529
100
100
CC 4400
CC 2500
Kurzbeschreibung Die Idee objektiver Erkenntnis ist der große Gegenspieler aller relativistischen Erkenntnisprogramme. Sie lässt sich in der Philosophiegeschichte bis auf das berühmte Lehrgedicht von Parmenides zurückverfolgen. Der Basisbaustein von Parmenides’ Wissenskonzept ist der Satz vom Widerspruch, dessen Herkunft bis heute ungeklärt ist.Die vorliegende Studie rekonstruiert den Ursprung dieses zentralen logischen Prinzips in der sozialen Praxis des Argumentierens. Die historische Perspektive ist eingebettet in eine systematische Analyse, die zeigt, dass transzendentale Elemente in Erkenntnistheorien, seien es Ideen (Platon), ein archimedischer Punkt (Descartes) oder synthetische Urteile a priori (Kant), eine soziale Funktion haben. Die Studie deckt auf, wie beim Versuch, praxisunabhängige – letzte – Bezugspunkte zu finden, deren soziale Funktion gezielt ausgeblendet wird.
1. Schlagwortkette Principium contradictionis
Argumentation
Soziale Funktion
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Principium contradictionis -- Argumentation -- Soziale Funktion -- Geschichte
2. Schlagwortkette Wissen
Absolutheit
Relativität
Transzendentales Argument
Logik
Erkenntnistheorie
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wissen -- Absolutheit -- Relativität -- Transzendentales Argument -- Logik -- Erkenntnistheorie
3. Schlagwortkette Philosophie
ANZEIGE DER KETTE Philosophie
SWB-Titel-Idn 504105337
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757741
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424218 Datensatzanfang . Kataloginformation500424218 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche