Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Aufbau des Organismus: Einführung in die Biologie unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen am kranken Menschen

¬Der¬ Aufbau des Organismus: Einführung in die Biologie unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen am kranken Menschen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 360618812 : ‡Goldstein, Kurt, 1878 - 1965: ¬Der¬ Aufbau des Organismus
ISBN 978-3-7705-5281-8
Name Hoffmann, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Aufbau des Organismus
Zusatz zum Titel Einführung in die Biologie unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen am kranken Menschen
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Übergänge ; 62
Titelhinweis : ‡Goldstein, Kurt, 1878 - 1965: ¬Der¬ Aufbau des Organismus
Available in another formISBN: 978-3-7705-5281-8
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8467-5281-4
Klassifikation 9520
100
616.89
612.8
610
CZ 1000
Kurzbeschreibung Der Aufbau des Organismus ist das Hauptwerk des deutsch-amerikanischen Neurologen und Psychiaters Kurt Goldstein (1878-1965). Erstmals seit 1934 erscheint es nun in einer neuen deutschsprachigen Ausgabe.Im Spannungsfeld von Neurologie, Psychologie und Philosophie entwarf Kurt Goldstein im niederländischen Exil eine ganzheitliche Theorie des Aufbaus und der Funktion des menschlichen Organismus, die eine völlig neue Sicht auf die menschliche Psyche und die Funktionsweise des Gehirns ermöglichte.Sein Werk zählt nicht nur zu den Klassikern der modernen Neuropsychologie, sondern prägte auch so unterschiedliche Strömungen wie die Phänomenologie in Frankreich (Merleau- Ponty), die humanistische Psychologie in den USA (Maslow, Rogers) und die Kulturhistorische Schule der russischen Psychologie (Wygotski, Luria, Leontjew).In der Nachkriegszeit in Deutschland weitgehend verdrängt und vergessen, wartete dieses Buch lange auf seine Wiederentdeckung.Angesichts der aktuellen Diskussion des Leib-Seele-Problems in den Neurowissenschaften und der Philosophie ist Goldsteins Werk heute wieder hochaktuell.
1. Schlagwortkette Neuropsychologie
Psychopathologie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Neuropsychologie -- Psychopathologie
2. Schlagwortkette Biologie
Organismus
ANZEIGE DER KETTE Biologie -- Organismus
SWB-Titel-Idn 504105353
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846752814
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424216 Datensatzanfang . Kataloginformation500424216 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche