Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Autorschaft ist Werkherrschaft: Über die Entstehung des Urheberrechts aus dem Geist der Goethezeit

Autorschaft ist Werkherrschaft: Über die Entstehung des Urheberrechts aus dem Geist der Goethezeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 407301100 : ‡Bosse, Heinrich, 1937 - : Autorschaft ist Werkherrschaft
ISBN 978-3-7705-5787-5
Name Bosse, Heinrich ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Autorschaft ist Werkherrschaft
Zusatz zum Titel Über die Entstehung des Urheberrechts aus dem Geist der Goethezeit
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis : ‡Bosse, Heinrich, 1937 - : Autorschaft ist Werkherrschaft
Available in another formISBN: 978-3-7705-5787-5
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8467-5787-1
Klassifikation 9520
000
340
AN 49200
Kurzbeschreibung Worte in Eigentum zu verwandeln, ist die Aufgabe des modernen Urheberrechts. Erstmals gelöst wurde diese Aufgabe um 1800. Heinrich Bosse berichtet, welche geistige Arbeit dafür geleistet werden musste.Die Entwicklung der modernen Medien fordert, auch das Urheberrecht weiterzuentwickeln. Hierfür ist der Anfang der Entwicklung aufschlussreich, als man das Recht zur Vervielfältigung von Geschriebenem an den Autor band. Gerade sein immaterieller Geist half die materielle Druckware zu definieren. Diese moderne Selbstverständlichkeit ergab sich erst in öffentlichen Lernprozessen. Sie musste in gemeinsamer diskursiver Arbeit herausgearbeitet werden gegen Widerstände, wie sie der Freiherr von Knigge (1792) äußerte: »Drucken ist nichts mehr, als öffentlich nacherzählen. Öffentlich nacherzählen darf ich alles, was öffentlich ist gesagt worden.«
1. Schlagwortkette Deutschland
Urheberrecht
Autor
Honorar
Geschichte Anfänge-1845
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Urheberrecht -- Autor -- Honorar -- Geschichte Anfänge-1845
SWB-Titel-Idn 504105361
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757871
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424215 Datensatzanfang . Kataloginformation500424215 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche