Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bedrohte Werte? Europa und der Nahe Osten unter Globalisierungsdruck

Bedrohte Werte? Europa und der Nahe Osten unter Globalisierungsdruck
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 41551987X : ‡Bedrohte Werte?
ISBN 978-3-7281-3631-2
Name Werder, Hans ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Bedrohte Werte?
Zusatz zum Titel Europa und der Nahe Osten unter Globalisierungsdruck
Verlagsort Zürich
Verlag vdf Hochschulverlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Publikation des Forums für Universität und Gesellscahft, Universität Bern
Titelhinweis : ‡Bedrohte Werte?
Available in another formISBN: 978-3-7281-3631-2
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-7281-3632-9
Klassifikation 9558
303.372
Kurzbeschreibung Die Globalisierung hat zwei Gesichter: Der weltweite Austausch von Gütern und Dienstleistungen schafft neue Möglichkeiten und Chancen. Gleichzeitig führt sie aber auch zu Konflikten, wenn unterschiedliche Werte und Normen aufeinanderprallen. Die Minarett-Initiative, die Masseneinwanderungsinitiative, die Kopftuch-Diskussion sowie die Empörung über die Abzocker sind Ausdruck solcher Konflikte. Sie zeigen, dass die Bevölkerung der Schweiz – wie auch ganz Europas – durch die Globalisierung ihre Identität und Werte bedroht sieht. Auch im Nahen Osten häufen sich die Werte- und Normenkonflikte: Der "arabische Frühling" hat die Region grundlegend verändert und die Gesellschaften gespalten. Das vorliegende Buch dokumentiert die an der Universität Bern durchgeführte Veranstaltungsreihe "Bedrohte Werte? Europa und der Nahe Osten unter Globalisierungsdruck". Die Beiträge spannen den Bogen von den Konflikten in der Schweiz zu den Umbrüchen im Nahen Osten. Abschliessend analysieren sie die schwierige Beziehung zwischen Europa und dem Nahen Osten und loten die Chancen für eine zukünftige friedliche Partnerschaft aus.
1. Schlagwortkette Schweiz
Europa
Naher Osten
Globalisierung
Wertwandel
Ethischer Konflikt
SWB-Titel-Idn 504105493
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728136329
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424207 Datensatzanfang . Kataloginformation500424207 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche