Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Games, Game Design, Game Studies: eine Einführung

Games, Game Design, Game Studies: eine Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 424767457 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Freyermuth, Gundolf S., 1955 - : Games, game design, game studies
ISBN 978-3-8376-2982-8
Name Freyermuth, Gundolf S. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Games, Game Design, Game Studies
Zusatz zum Titel eine Einführung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online-Ressource (277 Seiten)
Reihe Edition Medienwissenschaft ; 19
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Freyermuth, Gundolf S., 1955 - : Games, game design, game studies
ISBN ISBN 978-3-8394-2982-2
Klassifikation JF
SOC
9744
JFD
SOC052000
306.4870285
330
AP 99500
AP 15963
139138072X ST 324
SU 500
Kurzbeschreibung Wie stiegen Games zur zentralen audiovisuellen Ausdrucks- und Erzählform der digitalen Kultur auf? Wie entstanden die Verfahren ihrer künstlerischen Produktion? Und wie formierte sich die wissenschaftliche Analyse der sozialen Wirkung und kulturellen Bedeutung des neuen Mediums?Diese grundlegenden Fragen und Aspekte digitaler Spielkultur nimmt die Einführung erstmals ganzheitlich in den Blick. Gundolf S. Freyermuth skizziert die mediengeschichtlichen Entwicklungsphasen analoger und digitaler Spiele, die Geschichte und künstlerischen Praktiken des Game Designs sowie die Geschichte, wissenschaftlichen Ansätze und wichtigsten Forschungsfragen der Game Studies.
1. Schlagwortkette Computerspiel
Medienästhetik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Medienästhetik
2. Schlagwortkette Computerspiel
Medienwissenschaft
ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Medienwissenschaft
SWB-Titel-Idn 504107569
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839429822
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424094 Datensatzanfang . Kataloginformation500424094 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche