Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildwerte: Visualität in der digitalen Medienkultur

Bildwerte: Visualität in der digitalen Medienkultur
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 370799860 : ‡Bildwerte
ISBN 978-3-8376-2182-2
Name Freyermuth, Gundolf S. ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Bildwerte
Zusatz zum Titel Visualität in der digitalen Medienkultur
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur ; 1
Titelhinweis : ‡Bildwerte
Available in another formISBN: 978-3-8376-2182-2
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-2182-6
Klassifikation JFD;AB
SOC
9744
JFD
ABA
SOC052000
302.231
330
AP 14800
Kurzbeschreibung Mit dem Übergang von der industriellen zur digitalen Kultur kommen neue Bildmedien auf - aber sie entstehen nicht aus dem Nichts. Sie bilden sich allmählich heraus, in einem komplexen Wechselspiel von technologischen und sozialen, ästhetischen und epistemologischen Faktoren.Die Beiträge des Bandes widmen sich diesem Wandel der Bildformen, der im Zuge der Digitalisierung eingeleitet wurde, und reflektieren ihn aus verschiedenen medienhistorischen und medientheoretischen Perspektiven.
1. Schlagwortkette Neue Medien
Interaktive Medien
Ästhetik
Visuelle Wahrnehmung
SWB-Titel-Idn 504107747
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839421826
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424076 Datensatzanfang . Kataloginformation500424076 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche