Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kunst am Ursprung: Das Nachleben der Bilder und die Souveränität des Antiquars

Kunst am Ursprung: Das Nachleben der Bilder und die Souveränität des Antiquars
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 409156639 : ‡Hönes, Hans Christian, 1986 - : Kunst am Ursprung
ISBN 978-3-8376-2750-3
Name Hönes, Hans Christian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kunst am Ursprung
Zusatz zum Titel Das Nachleben der Bilder und die Souveränität des Antiquars
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Image ; 69
Titelhinweis : ‡Hönes, Hans Christian, 1986 - : Kunst am Ursprung
Available in another formISBN: 978-3-8376-2750-3
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-2750-7
Klassifikation AC;ABA;JFD;AC
ART
9582
AC
ABA
JFD
ACV
ART015000
700
LH 61045
Kurzbeschreibung Die spektakulären und höchst spekulativen Geschichtsentwürfe und Bildtheorien bedeutender Antiquare wie Pierre d'Hancarville und Richard Payne Knight stehen in diesem Buch erstmals im Fokus der Analyse.Hans Christian Hönes beleuchtet deren Theorien über den Ursprung der Kunst und das, so die These, daraus resultierende Narrativ eines bis in die eigene Gegenwart virulenten »Nachlebens« dieser Ursprünge. So offenbart sich ein Geschichtsentwurf, der überraschende Parallelen zu Theorien aufweist, wie sie um 1900 im Werk Aby Warburgs kulminieren. Die Studie zeigt: Das Anliegen der Protagonisten ist weniger die Suche nach historistischer Wahrheit - sondern vielmehr die Konstruktion einer souverän entworfenen, polemischen und romanhaften Kunstübung.
2. Kurzbeschreibung Die spektakulären und höchst spekulativen Geschichtsentwürfe und Bildtheorien bedeutender Antiquare wie Pierre d'Hancarville und Richard Payne Knight stehen in diesem Buch erstmals im Fokus der Analyse.Hans Christian Hönes beleuchtet deren Theorien über den Ursprung der Kunst und das, so die These, daraus resultierende Narrativ eines bis in die eigene Gegenwart virulenten »Nachlebens« dieser Ursprünge. So offenbart sich ein Geschichtsentwurf, der überraschende Parallelen zu Theorien aufweist, wie sie um 1900 im Werk Aby Warburgs kulminieren. Die Studie zeigt: Das Anliegen der Protagonisten ist weniger die Suche nach historistischer Wahrheit - sondern vielmehr die Konstruktion einer souverän entworfenen, polemischen und romanhaften Kunstübung
1. Schlagwortkette Hancarville, Pierre ¬d'¬
Knight, Richard Payne
Christie, James
Kunstgeschichtsschreibung
Ästhetik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Hancarville, Pierre ¬d'¬ -- Knight, Richard Payne -- Christie, James -- Kunstgeschichtsschreibung -- Ästhetik
2. Schlagwortkette Kunsthändler
Antiquar
Kunsthandel
Geschichte 1700-1940
ANZEIGE DER KETTE Kunsthändler -- Antiquar -- Kunsthandel -- Geschichte 1700-1940
SWB-Titel-Idn 504107828
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839427507
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424068 Datensatzanfang . Kataloginformation500424068 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche