Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dem kolonialen Blick begegnen: Identität, Alterität und Postkolonialität in den Fotomontagen von Hannah Höch

Dem kolonialen Blick begegnen: Identität, Alterität und Postkolonialität in den Fotomontagen von Hannah Höch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 425831701 : ‡Toussaint, Denise: ¬Dem¬ kolonialen Blick begegnen
ISBN 978-3-8376-2874-6
Name Toussaint, Denise ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Dem kolonialen Blick begegnen
Zusatz zum Titel Identität, Alterität und Postkolonialität in den Fotomontagen von Hannah Höch
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Image ; 73
Titelhinweis : ‡Toussaint, Denise: ¬Dem¬ kolonialen Blick begegnen
Available in another formISBN: 978-3-8376-2874-6
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-2874-0
Klassifikation AJ;JFD;ACX;HBT
ART
9744
AJ
JFD
ACX
HBTR
ART015100
779.9092
330
LB 53000
LI 41215
Kurzbeschreibung Zwischen 1922 und 1931 schafft die Berliner Künstlerin Hannah Höch eine große Reihe an Fotomontagen, in denen sie sich mit der Repräsentation und Rezeption des Fremden im frühen 20. Jahrhundert auseinandersetzt. In ihren Arbeiten formuliert Höch nicht nur ein kritisches Statement zum Primitivismus und zu den westlich-hegemonialen Sichtweisen ihrer Zeitgenossen, sondern stellt auch eine geradezu postkoloniale Forderung nach einer transkulturellen, globalen Kunst auf. Denise Toussaints ausführliche Betrachtung und Neuinterpretation von Höchs Werken im Lichte postkolonialer Theoriebildung fügt der Wahrnehmung der Dadaistin eine bedeutende Facette hinzu und platziert sie in einem international hochaktuellen Forschungsfeld.
2. Kurzbeschreibung Zwischen 1922 und 1931 schafft die Berliner Künstlerin Hannah Höch eine große Reihe an Fotomontagen, in denen sie sich mit der Repräsentation und Rezeption des Fremden im frühen 20. Jahrhundert auseinandersetzt. In ihren Arbeiten formuliert Höch nicht nur ein kritisches Statement zum Primitivismus und zu den westlich-hegemonialen Sichtweisen ihrer Zeitgenossen, sondern stellt auch eine geradezu postkoloniale Forderung nach einer transkulturellen, globalen Kunst auf. Denise Toussaints ausführliche Betrachtung und Neuinterpretation von Höchs Werken im Lichte postkolonialer Theoriebildung fügt der Wahrnehmung der Dadaistin eine bedeutende Facette hinzu und platziert sie in einem international hochaktuellen Forschungsfeld
1. Schlagwortkette Höch, Hannah
Fotomontage
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Höch, Hannah -- Fotomontage
2. Schlagwortkette Höch, Hannah
Antikolonialismus
Dadaismus
Interkulturalität
Fotomontage
Geschichte 1922-1931
ANZEIGE DER KETTE Höch, Hannah -- Antikolonialismus -- Dadaismus -- Interkulturalität -- Fotomontage -- Geschichte 1922-1931
SWB-Titel-Idn 504107860
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839428740
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424065 Datensatzanfang . Kataloginformation500424065 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche