Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kunst Unternehmen Kunst: die Funktion der Kunst in der postfordistischen Arbeitswelt

Kunst Unternehmen Kunst: die Funktion der Kunst in der postfordistischen Arbeitswelt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-2783-1
Name Mir, Emmanuel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kunst Unternehmen Kunst
Zusatz zum Titel die Funktion der Kunst in der postfordistischen Arbeitswelt
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2024]
2014
Umfang 1 Online-Ressource (477 Seiten) : Illustrationen
Reihe Image ; 70
ISBN ISBN 978-3-8394-2783-5
Klassifikation ABA;JH
ART
9581
ABA
JHB
ART009000
658.314
306.47
700
LH 60050
Kurzbeschreibung Ob durch Kunstsponsoring, Kunstevents, Stipendien oder die Konstituierung einer eigenen Sammlung: Immer mehr Unternehmen integrieren Kunst in ihre Tätigkeitsbereiche - mit der Absicht, besser als die Konkurrenz zu sein, wie ein ehemaliger Vorstand von Philip Morris einst zugab. Über eine bloße Imagepflege hinaus wird dabei versucht, die Kompetenzen der Angestellten zu steigern und ein innerbetriebliches Wertesystem zu etablieren, das auf Kreativität, Flexibilität, Selbstorganisation und Engagement abzielt. Von konkreten Fällen ausgehend und mit einem betont interdisziplinären Ansatz hinterfragt Emmanuel Mir die Spielarten der neoliberalen Instrumentalisierung von Kunst.
2. Kurzbeschreibung Ob durch Kunstsponsoring, Kunstevents, Stipendien oder die Konstituierung einer eigenen Sammlung: Immer mehr Unternehmen integrieren Kunst in ihre Tätigkeitsbereiche - mit der Absicht, besser als die Konkurrenz zu sein, wie ein ehemaliger Vorstand von Philip Morris einst zugab. Über eine bloße Imagepflege hinaus wird dabei versucht, die Kompetenzen der Angestellten zu steigern und ein innerbetriebliches Wertesystem zu etablieren, das auf Kreativität, Flexibilität, Selbstorganisation und Engagement abzielt. Von konkreten Fällen ausgehend und mit einem betont interdisziplinären Ansatz hinterfragt Emmanuel Mir die Spielarten der neoliberalen Instrumentalisierung von Kunst
1. Schlagwortkette Unternehmenskultur
Kultursponsoring
Kunstförderung
Imagepflege
Personalentwicklung
Anreizsystem
Kapitalismus
Legitimation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmenskultur -- Kultursponsoring -- Kunstförderung -- Imagepflege -- Personalentwicklung -- Anreizsystem -- Kapitalismus -- Legitimation
2. Schlagwortkette Kunst
Unternehmen
Sponsoring
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Unternehmen -- Sponsoring
SWB-Titel-Idn 50410795X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839427835
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424057 Datensatzanfang . Kataloginformation500424057 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche