Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Architektur und Philosophie: Grundlagen. Standpunkte. Perspektiven.

Architektur und Philosophie: Grundlagen. Standpunkte. Perspektiven.
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 411099922 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Architektur und Philosophie
ISBN 978-3-8376-2464-9
Name Gleiter, Jörg H. ¬[HerausgeberIn]¬
Schwarte, Ludger ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schwarte, Ludger ¬[HerausgeberIn]¬
Name Meireis, Sandra ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Architektur und Philosophie
Zusatz zum Titel Grundlagen. Standpunkte. Perspektiven.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (291 Seiten)
Reihe ArchitekturDenken ; 8
ArchitekturDenken
Band 8
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Architektur und Philosophie
ISBN ISBN 978-3-8394-2464-3
Klassifikation AM;HP
ARC
9584
AM
HPN
ARC010000
720
1396460780 LH 67150
ZH 2800
ZH 3100
Kurzbeschreibung As a metaphor for logical and constructive activity, architecture has always played a central role in philosophy. Ever since the crisis of modern architecture, there have been more and more approaches that critically broaden the architectural theory question about the cultural function of architecture under philosophical aspects. However, there is still no integral form of architecture-philosophical reflection that does justice to the role of architecture - as that central, cultural practice through which humans create an environment that is tailored exclusively to their needs, separated from nature. The contributions to the volume address this theoretical and philosophical reflection on architecture
2. Kurzbeschreibung As a metaphor for logical and constructive activity, architecture has always played a central role in philosophy. Ever since the crisis of modern architecture, there have been more and more approaches that critically broaden the architectural theory question about the cultural function of architecture under philosophical aspects. However, there is still no integral form of architecture-philosophical reflection that does justice to the role of architecture - as that central, cultural practice through which humans create an environment that is tailored exclusively to their needs, separated from nature. The contributions to the volume address this theoretical and philosophical reflection on architecture.
1. Schlagwortkette Architektur
Philosophie
SWB-Titel-Idn 504108581
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839424643
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500424018 Datensatzanfang . Kataloginformation500424018 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche